Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
:joy: 100 %
#404670
Hallo Mogler,

Finaler Bericht 30/12 - 29.12.2012

Am gestrigen letzten Samstag des Jahres fanddie obligatorisches Abschlussfahrt der UCG-Reigionalgruppe Rhein-Main statt. An anderer Stelle hier im Forum wurde ja schon mit reichlich Bildern knapp berichtet, dass muss ich nicht widerholen :D

http://www.unimog-community.de/index.ph ... ic&t=75693

Es war ein schöner Tag. Für mich war es dabei auch die erste längere und schöne Gelegenheit mich mit der oberen Hälfte meines 8 Gang Getriebes anzufreunden. Alle Gänge ließen sich in allen Situationen einwandfrei schalten. Die untere Hälfte wurde allerdings bei diesem Einsatz nicht wirklich gebraucht. :wink:

Wobei ich natürlich zugeben muss, dass ich über weite Strecken im Gegensatzt zu mach anderem Teilnehmer überhaupt nicht schalten musste. Der Dynamikbereich eines ordenlichen Triebwerks erlaubt es mir auch bei leichten Steigungen bereits ab ca 35 km/h im 8. Gang mit den anderen Mogs locker mitzuhalten. :D

Für den gemeinsamen Ausflug hat Klaus ja in oben erwähnten Beitrag schon ein bisschen Statistik getrieben.

Für mich sah das so aus.
Gemeinschaftliche Ausfahrt ca 120km - netto Fahrtzeit ca 5 Std => Reisegeschwindigkeit 24 Km/h. (hm, eigentlich erstaunlich dass ich überhaupt in den 8.Gang schalten konnte :o )
Individuelle An- und Abreise ca 120km - Netto Fahrtzeit 1,75 Std =>
Reisegeschwindigkeit ca 68 Km/h (na geht doch :lol: )

Und da ich gerade beim Schlussstrich ziehen bin:

Mit dem Mog bin ich im zurückliegenden Jahr lediglich knapp 3800 km gefahren. Also gerade einmal 10Km / Tag. Dabei hat der Mog fast 1250 L feines Superbenzin verkonsumiert. Das sind etwa 32,9 l/100 km oder 3,42 Liter/Tag. Für den reinen Betrieb habe ich dabei ca 3000 Euro investiert, also fast 80 Cent/km oder ca 8,20 Euro/Tag. Weiters musste ich allerdings auch noch zusätzlich 7500 Euro aufwenden um den mog überhaupt betreiben zu können. Das heißt also alles in allem 2,76 Euro/km und ca 28,70 Euro/Tag (rund 875 Euro/Monat).

Das heißt, die Fahrt gestern hat mich demzufolge zwischen 28,70 Euro (was noch als günstig anzusehen wäre und defintiv nicht stimmt) und 607,20 Euro (was wohl auch nicht ganz stimmt :wink: ) gekostet.

Hier stellt sich nun die berechtigte Frage, ob es dies alles Wert ist und was ich mir leisten kann.

Daher war dies wohl der letzte derartige Ausflug für meinen Mog und mich, der Mog wird nächste Woche stillgelegt und ich brauche dringend wieder eine Beschäftigung mit der ich Geld verdienen kann :twisted:

Allen Lesern einen guten Rutsch
Zuletzt geändert von Jürgen-Fahlbusch am 30.12.2012, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
#404682
Hallo Jürgen,

was soll das heißen :?:
wohl der letzte derartige Ausflug für meinen Mog und mich
ich brauche dringend wieder eine Beschäftigung mit der ich Geld verdienen kann
erste Truck Trial Termine 2013:

04.-05.5.2013 Kiesgrube Klieken, Sachsen-Anhalt
08.-09.6.2013 Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
13.-14.7.2013 Cernuc, Tschechien
17.-18.8.2013 Diabasbruch Friedrichswalde, Sachsen
07.-08.9.2013 Fels Werk Elbingerrode Harz, Sachsen-Anhalt
da paßt was nicht :roll:

Lass die Katze aus dem Sack :idea:

Einen guten Rutsch wünscht

Lukas
#404699
Er hat doch klar und deutlich geschrieben:
.......und ich brauche dringend wieder eine Beschäftigung mit der ich Geld verdienen kann
Das geht nun mal vor und wenn es mit den Terminen im Jahr kollidiert muß das Hobby eben hinten anstehen.
:thumbup: Viel Glück im neuen Jahr
Jochen

Du hast die Bilanzen wieder wie ein Buchhalter geschrieben, es gibt immer mehrere möglichkeiten zur Interpretation
#410575
Hallo Mogler,

viel Zeit ist nun schon wieder ins Land gegangen und hier ist nichs passiert.
Zumindest der Mog ist im tiefsten Winterschlaf in der Garage und soll dabei nicht gestört werden.
Er muss ja Kraft sammeln. :D

Aber als Dienst am Leser, manche finden einfach meine unten verlinkte Teampage nicht,
hier alle derzeitig bekannten Truck-Trial Termine in unserer Region:

ITTM = Internationale Truck Trial Meisterschaft des Truck Trial Club Deutschland TTCD
ETTM = Europa Truck Trial Meisterschaft der OVS GmbH
TTCZ = Tschechische Truck Trial Meisterschaft

20./21.04.2013
1. Lauf TTCZ
Milovice u Nymburka, Tschechien

04./05.05.2013
1.Lauf ITTM
Kiesgrube Klieken bei Coswig, Sachsen Anhalt

18./19.05.2013
1. Lauf ETTM
Montalieu-Vercieu, südliches Frankreich

25./26.05.2013
2. Lauf TTCZ
Mohelnice, Tschechien

08./09.06.2013
2. Lauf ITTM
Kiesgrube am Krähenberg, Teuchern im Burgenlandkreis, Sachsen Anhalt
2. Lauf ETTM
Strassberg, Baden Württemberg
3. Lauf TTCZ
Tschechien

22./23.06.2013
3.Lauf ETTM
Schottersteinbruch bei Werfen, Salzburger Land, Österreich

29./30.06.2013
Gemeinsamer 3. Lauf ITTM + 4. Lauf TTCZ
Cernuc, Tschechien

20./21.07.2013
4. Lauf ETTM
Motopark Gröningen, Sachsen Anhalt (in der Nähe der Motorsportarena Oschersleben)

17./18.08.2013
5. Lauf TTCZ
Tschechien

24./25.08.2013
Gemeinsamer 4. Lauf ITTM + 6.Lauf TTCZ
Diabasbruch Friedrichswalde-Ottendorf, Sachsen ( (zusammen mit einem Lauf der RC-Modell Truck Trial Meisterschaft OsTrial)
5. Lauf ETTM
Drnovice u Lysic im Ortskreis Blansko, Tschechien

31.08./01.09.2013
6. Lauf ETTM
Finale Limberg, Niederösterreich

07./08.09.2013
5. Lauf ITTM
Finale bei den Fels Werken Hornberg, Elbingerode (Harz), Sachsen Anhalt (gleichzeitig Tag der offen Tür des Steinbruch)

21./22.09.2013
7. Lauf TTCZ
Tschechien

Wir werden in diesem Jahr primär an den Läufen der ITTM teilnehmen, denn ich habe in diesem Jahr nicht wie im letzten Jahr die Möglichkeit nach belieben Donnerstags und oder Freitags anzureisen und gemütlich Montags wieder heim zufahren. :( :D
#414484
Hallo liebe Leser,

ich bin noch nicht völlig verschollen und der Mog ist auch noch nicht abgeschafft. Also geht es auch hier etwas weiter, wenn auch hier nicht der ganze Bericht steht. Wer ihn aber dennoch lesen möchte ist herzlich eingeladen dem weiterführendem Link unten zu folgen :wink:

Bericht 1/13 - 6.4.2013

Lange ist hier nichts passiert, aber so langsam wird es wärmer und auch die Truck Trial Saison rückt näher. Also gilt es letzte Wartungsarbeiten durch zu führen. Zunächst musste die defekte Kühlwasseranzeige ersetzt werden.

Bereits bei den letzten Wettkämpfen und der Ausfahrt im letzten Jahr funktionierte die Kühlwasseranzeige nicht mehr. Original sind im Unimog 404 der Temperaturgeber und das Anzeigeinstrument über ein Kapillarrohr verbunden. Ein sich ausdehnendes Medium in dem Röhrchen steuert die Anzeige. Dieses sehr dünne Röhrchen ist natürlich empfindlich. Wenn es geknickt oder gequetscht wird ist die Kappillarwirkung nicht mehr gegeben bzw eventuell sogar das Röhrchen undicht und das Medium entwichen. Vermutlich ist mir soetwas bei den etwas hektischen Reparaturarbeiten während dem Truck Trial Lauf in Crailsheim passiert.

Hier gehts zum ganzen Bericht
und
entsprechenden Bildern
#414584
Hallo Jürgen

ich gehe doch davon aus, dass dort demnächst ein elektr. System sitzt.
#415728
Hallo Mogler,

die lange "Durststrecke" nähert sich dem Ende.
Unsere Truck-Trail-Saison beginnt in nicht einmal 2 Wochen.

Wer Lust und Zeit hat ist herzlich eingeladen nicht nur unterschiedliche Unimogs in anspruchsvollem Gelände zu erleben. :D

4.+5. Mai in Klieken bei Coswig in Sachsen-Anhalt (klick mich)
#415731
Hallo Jürgen,

schön, daß Du uns wieder mit den neusten Berichten informieren wirst.

Viel Erfolg und viel Spaß in der neuen Saison.

Gruß aus Ostwestfalen
Klaus-Peter
Trans-mog
#415745
Hallo Jürgen

wir haben ja alle deine Berichte sehr aufmerksam verfolgt. Wenn ich das alles noch so richtig im Hinterkopf habe müsste es doch heißen
die lange "Durststrecke" nähert sich dem Neubeginn. Unsere Truck-Trail-Saison beginnt in nicht einmal 2 Wochen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und uns interessante Berichte.
#415949
Hallo Helmut,

irgendwie hast Du mit Deinen Unkenrufen doch wieder ein klein bisschen recht :wink:

Eigentlich wollte ich ja nur meinen Mog nur schnell noch ein wenig tiefer legen und Bremsen einstellen, aber dann :evil: :fluch ein kleines Rinnsal vorne rechts.

Nur gut das ich in den Wintermonaten meinen Fundus an Radbremszylindern etwas überarbeitet habe. :D
#415986
Hallo Jürgen
wundert dich das? Was würdest du machen, wenn dich jemand abmeldet und in eine Ecke stellt und nicht mehr mit dir spricht. Sicherlich wärest du auch angepisst. So ein Mog ist auch nur ein Mensch, der braucht regelmäßig Zuwendung und Streicheleinheiten mit dem Schraubenschlüssel :)
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 131

Vielen Dank für deine Antwort Helmut, jetzt b[…]

:arrow: Wochensonderangebot 2025 KW 06: 20% Rab[…]

Umbereifung Unimog Typ 405

Hallo Bauer Umbereifung Unimog Typ 405 405 ist die[…]

Chemische Reifen-Dichtmittel und 411

Hallo, ich würde mir mal die Anleitung diese[…]