- 22.09.2005, 00:47
#79210
Ja,
runter ist schon ein komisches Gefühl. Habe mal eine Zeitlang an ausgediente Bundeswehrbunker geübt. Wenn der Boden zu trocken war hat sich der Mog trotz gutem Profil eingebuddelt. War es zu nass dann rutschte er beim herauffahren einfach durch. Leicht feuchter Boden war optimal. Auch Geländewagen schafften es nicht, besonders nicht ohne Anlauf. Habe allerdings vorher die Bunker auf tiefe Kaninchenlöcher untersucht um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Anfangs habe ich mich auch nicht herunter getraut. Dann aber doch langsam und gerade. Aber erst schauen ob was auf der Pritsche liegt oder im Fahrerhaus. Das fliegt einem "alles um die Ohren." Leider weiß ich nicht wie viel Grad es waren. Hat aber für ein Flachlandbewohner gereicht
Gruß
B. Thomes
runter ist schon ein komisches Gefühl. Habe mal eine Zeitlang an ausgediente Bundeswehrbunker geübt. Wenn der Boden zu trocken war hat sich der Mog trotz gutem Profil eingebuddelt. War es zu nass dann rutschte er beim herauffahren einfach durch. Leicht feuchter Boden war optimal. Auch Geländewagen schafften es nicht, besonders nicht ohne Anlauf. Habe allerdings vorher die Bunker auf tiefe Kaninchenlöcher untersucht um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Anfangs habe ich mich auch nicht herunter getraut. Dann aber doch langsam und gerade. Aber erst schauen ob was auf der Pritsche liegt oder im Fahrerhaus. Das fliegt einem "alles um die Ohren." Leider weiß ich nicht wie viel Grad es waren. Hat aber für ein Flachlandbewohner gereicht
![Smile :)](https://www.unimog-community.de/phpBB3/images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß
B. Thomes