Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Verkaufsanzeigen rund um den Unimog

Moderator: stephan

#484388
Artikelbeschreibung:
Verkaufe gebrauchtes Glogger Rückeaggregat, war auf einem Unimog 421 verbaut.

1x Glogger Doppeltrommelwinde DLW-RU 18
1x Anbaukonsole
1x Tragbergstütze ca. 1650mm breit
2x Verbíndungsstrebe

Nur Abholung
Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Axel am 13.04.2016, 22:52, insgesamt 5-mal geändert.
#485466
Hallo,

ich bin der Meinung das das Rückeaggregat eher von einem 411 als von einem 421 stammt, da die 2 x 3to Winde auch für einen 411 typisch ist. Ich habe auch schon einige Bilder von 411 mit dieser Ausrüstung gesehen, unter anderem hier im Forum von Oliver.
Die Tragbergstützen haben Glogger, wie auch Werner gebaut wie die Kunden das wünschten, einteilig oder mit Oberteil zum klappen usw..

Bild

Bild
#485485
Hallo Axel,

Super Bilder und super Infos :spitze (was fuhr bj hat der 411 aufs Bild)

2x3 tonne dann denke ich auch 411er ich gang aus von 2x4 tonne (421) (2x6 ist 406)
Ein 411 hat doch ein kleinere zapfwelle als ein spätere 421 und es sieht aus wie ein Rucke Einrichtung Model ab +/-1970
oder habe die letzte 411 auch größere zapfwellen bekommen?

Es ist vielleicht für jemand der sich auskennt im Technik Forum ein Topic anzufangen von nur Gloger/Werner Forst Ausführungen
und Baujahren so das Mann sehen kann was die unterschieden war und was es eigentlich alles gab.
Ich finde es jedenfalls immer sehr interessant aber kenne auch nicht immer die Details.
Es ist schon angefangen mit der forst Special aber ich meine nur pur Werner/Glogger Offizial Ausführungen
für (lang)holzrucken

(Entschuldigung für einiges stören von dein verkauf anzeige)

Gruße Leo
#485539
Eins noch.
Denk daran die bergstütze alleine wird dir nicht viel bringen.
An deiner Stelle würde ich den gesamten Aufbau nehmen.
Für diesen windentyp bekommst du auch noch die meisten Ersatzteile zB bei Werner. Bei der alten Glogger winde die bei dir verbaut wenn ich richtig gesehen hab mit den schmalen bremsbänder gibt es sogut wie keine Ersatzteile mehr.
Außerdem sind keine Halterungen für die zugestrebten vorgesehen
Grüsse Oliver

Guten Abend SUN, ich habe mir so viele Gedanken g[…]

Regler LIMA

Hallo Lukas, ich weiß nixh was für ein[…]

Hallo Jochen, das ist mal eine Wiederauferstehung.[…]

Getriebeölleitung

Guuden, Ein entsprechender Servicebetrieb fertig […]