Seite 4 von 4
Re: Westfalia Hütte restaurieren
Verfasst: 12.08.2023, 15:34
von fmich_411
Hallo Winni,
das Bild ist zwar von Heute, aber von meiner anderen Kabine.
War mir nur nicht sicher, ob das so Original war, Das eine Seite größer ist.
Gruß Michael
Re: Westfalia Hütte restaurieren
Verfasst: 12.08.2023, 15:38
von Winni59
Re: Westfalia Hütte restaurieren
Verfasst: 16.08.2023, 11:49
von fmich_411
Servus zusammen,
hat jemand von euch eine Idee, wo ich den Halter für das Ausstellfenster bekomme. Oder hat den schon einer selbst gemacht. Ist leider ein Gussteil und innen konisch.
Schweißen wird denke ich nicht halten.
Gruß Michael
Re: Westfalia Hütte restaurieren
Verfasst: 16.08.2023, 12:44
von Winni59
Hallo Michael
Rein optisch gesehen sieht doch der Halter mit den zwei Anschraubbohrungen gut aus.
Wo ist denn konkret das Problem bzw. der Defekt? Oder meinst du die konische Stange vom Glasrahmen?
Re: Westfalia Hütte restaurieren
Verfasst: 16.08.2023, 17:07
von fmich_411
Hallo Winni,
das ist der einzige Halter, den ich im Ganzen rausgebracht habe.
Die anderen sind 3 Trümmer und das Gewinde ist auch abgebrochen.
Ich habe jetzt noch eine Tür, wenn da der Halter auch gebrochen ist, wovon ich ausgehe, brauche ich Ersatz.
Es eilt jetzt nicht so besonders, aber was man hat , das hat man denke ich.
Nächste Woche geht die Kabine zum Sandstrahler und dann zum Lackierer.
Gruß Michael
Re: Westfalia Hütte restaurieren
Verfasst: 16.08.2023, 17:15
von Winni59
Hallo Michael
Wäre es evtl. möglich, dass du ein Foto mit deiner Trümmerwelt einstellst? Dann tun wir uns leichter mit einem Vorschlag, wie du weiter verfahren könntest.
Re: Westfalia Hütte restaurieren
Verfasst: 17.08.2023, 11:15
von fmich_411
Hallo Winni,
hier ein Bild von den Teilen.
Ich dachte schon an ausbohren mit einem Konusbohrer. Aber man braucht halt einen der die selbe schräge hat. Mit einer Drehbank ist es auch schwierig, wegen dem Konus, denke ich.
Im Netz habe ich schon Stunden gesucht. Das Problem ist, dass es in meiner Ersatzteilliste nicht aufgeführt ist und ich daher nicht weiß, wie das Teil bezeichnet wird.
Gruß Michael
Re: Westfalia Hütte restaurieren
Verfasst: 17.08.2023, 12:13
von Winni59
Hallo Michael
Bevor du an eine Neufertigung rangehst, versuche es doch zu mit Schutzgas zu schweißen. Sozusagen als Vorabversuch könntest du an der Mantelfläche des zylindrischen Teils einfach mal ein kleines metallisches Teil (Blechstreifen...) versuchen anzuheften. Mach die betreffende Stelle blank und wärme das zylindrische (vermutlich Guß-)teil mit einem Brenner direkt vor dem schweißen gut an. Wenn diese geheftete, geschweißte Verbindung dann bei angemessener Biegebelastung mit einer Zange hält, sollte der Schweißvorgang auch bei den abgefallenen Laschen funktionieren. Dabei gleichermaßen vorgehen, auch Laschen blank machen und vorwärmen.
Neuherstellung aus Stahlteilen:
Drehen der konischen Bohrung fällt aus meiner Sicht flach. Bei dem geringen Durchmesser wird man mit keinem Drehmeisel in die kleine Bohrung kommen. Also Konus der Bohrung ausmessen und schauen, ob du einen Konusbohrer oder konische Reibahle mit dem entspr. Winkel findest. Schritte: Zylindrisches Teil herstellen, Laschen anschweißen, Konus herstellen.
P.S. Wenn es ein Schweißen für dich einfacher macht, könntest du m.E. auch dickere Laschen nehmen. Bis auf notwendige, längere Schrauben sollte dies im Einbauraum nicht stören.
Re: Westfalia Hütte restaurieren
Verfasst: 17.08.2023, 19:39
von christophlehmann
Hallo !
Gründlich entrosten und hartlöten würde ich versuchen.
Christoph
Re: Westfalia Hütte restaurieren
Verfasst: 18.08.2023, 13:34
von Moggälä
Hallo Michael,
falls du selbst keine Maschinen hast, such dir eine kleine Dreherei oder nen Werkzeugmacher.
Das Teil aus dem Vollen drehen und die kegelige Bohrung mit einem zurechtgeschliffenen Bohrer anfertigen. Wer noch etwas Handwerk kann, für den ist das nicht das größte Problem.
Anschließend seitlich kappen und die Langlöcher einarbeiten.
mfG
Axel
Re: Westfalia Hütte restaurieren
Verfasst: 26.01.2025, 20:22
von MKL
fmich_411 hat geschrieben: ↑11.10.2022, 17:42
Servus,
weiß einer von euch welchem Zweck das Blech am Westfalia Fahrerhaus vorne links und rechts an dem Vierkantrohr dient?
Das ist die Schiene wo der Spritzschutz Gummi für die Stoßstange rein gehört bin schon ewig an dem Thema dran so wie auch den Gummi anfertigen zu lassen
Schöne Grüße Michael