Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#575951
Ahoi!
Ich habe heute unsere überholten/neuen Einspritzdüsen abgeholt und wollte sie einbauen. Einer der Vorkammern war so voll mit Ruß, dass ich trotz längerem Bohren die Öffnung nicht freibekommen habe (Siehe Fotos). Diese Vorkammer war auch voll mit Diesel als ich die Einspritzdüse ausgebaut hatte um sie prüfen zu lassen. Die Vorkammer ist komplett zu! Die Einspritzdüse war kaputt (Gab einen Strahl Diesel ab vor dem eigentlichen abspritzen und öffnete schon bei 100 Bar). Der Motor qualmte stark gräulich und lief vor warmlaufen unruhig, weswegen ich die Einspritzdüsen prüfen lassen habe. Waren alle überholbedürftig aber die Düse der verrußten Vorkammer war am schlimmsten.
Wie kriege des Ruß da raus oder muss ich die Vorkammer wechseln?
Muss der Zylinderkopf nochmal runter? (Habe ich letztens schon gemacht)
Dateianhänge:
Die Vorkammer, die voll mit Ruß ist
Die Vorkammer, die voll mit Ruß ist
photo_2024-06-11_20-48-05.jpg (157.2 KiB) 876 mal betrachtet
Eine der anderen Vorkammern
Eine der anderen Vorkammern
photo_2024-06-11_20-48-11.jpg (156.59 KiB) 876 mal betrachtet
#575959
Hallo
die Vorkammer kann man jede einzeln ziehen, ohne den Kopf abzunehmen.
#575967
Helmut Schmitz hat geschrieben: 11.06.2024, 23:22 Hallo
die Vorkammer kann man jede einzeln ziehen, ohne den Kopf abzunehmen.
Danke für den Hinweis. Weißt du ob man den Ruß auch rauskriegt, ohne die Vorkammer zu ziehen? Vielleicht kann man mit WD40 oder Diesel versuchen den Ruß aufzuzulösen und Stück für Stück absaugen. Da mache ich mir aber ein wenig Sorge, dass die Plörre dann im Zylinder landet und irgendwie schaden verursacht oder sogar am Kolben vorbei fließt.
#575975
Hallo
Schneideisen hat geschrieben: 12.06.2024, 16:48 Mit einem starken Staubsauber absaugen und gleichzeitig etwas rumkratzen....etwas wie beim Zahnazt?
ein Staubsauger funktioniert durch eine starke Luftströmung, die die Partikel mitreißt. Dazu muss einlassventil am jeweiligen Zylinder geöffnet sein, ob aber der Luftstrom ausreicht, um den Ruß zu lösen und mitzureißen die dabei durch die Vorkammer strömt?

Guten Abend SUN, ich habe mir so viele Gedanken g[…]

Regler LIMA

Hallo Lukas, ich weiß nixh was für ein[…]

Hallo Jochen, das ist mal eine Wiederauferstehung.[…]

Getriebeölleitung

Guuden, Ein entsprechender Servicebetrieb fertig […]