Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#1520
Da hier in manchen Beiträgen immer von der VEBEG geredet wird muss ich dazu auch mal was fragen:

Wieviel muss man dort für einen U1300 bzw wenn es nochmal geben sollte für solch ein Erdarbeitsgerät denn bieten um auch reelle Chancen auf einen Zuschlag zu haben?

Hab da im mOment noch überhaupt noch keine Vorstellung...

Grüssle Michael
#3351
Da hier in manchen Beiträgen immer von der VEBEG geredet wird muss ich dazu auch mal was fragen:

Wieviel muss man dort für einen U1300 bzw wenn es nochmal geben sollte für solch ein Erdarbeitsgerät denn bieten um auch reelle Chancen auf einen Zuschlag zu haben?

Hab da im mOment noch überhaupt noch keine Vorstellung...

Grüssle Michael
#13434
Hallo ! Bei dem U1300-L rechnen die mit 8500 Euro. Ansonsten gehen die Dinger im Paket nach Holland und dnn ab nach Afrika. man muss sich die Mogs aber auf jeden Fall angucken. Sonst kaufst Du so einen wie ich, mit Motorschaden !! Egal, war dafür mit voller Komm-Ausstatung.
einzelne Preisvorstellungen gebenn die Dir auch per Telefon.

Viel Glück, Daniel
U406 Halterung Auspuff Endrohr

Hallo Zusammen, mein 406 braucht ein neues Auspuf[…]

Kein Benzin in Zylindern/404 M180

Hallo Michael dazu Leons Aussage: Vergaser desha[…]

435 - Cruise Control

Guten Tag Helmut & Chris, Danke fur die fr[…]

Unimog 406 Hydrostat funktion und aufbau

Hallo wenn einer der "Bremsschläuche[…]