Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#961
Kennt jemand den Unterschied zwischen den normalen Sitzen und dem Komfort Sitz beim 411 ?
Ich habe bsiher immer nur zwei verschiedene Bezüge gefunden:
Einmal das Kunstleder und bei einem 74\'er 411 Sitze in mit grünlichem Segeltuch bezogen. Iich kann mir nicht vorstellen, dass dies den in den Preislisten ausgewiesenen Mehrpreis von 70 DM ausmachte.
Wer weiss mehr ?
Gruss
e.a.
#2792
Kennt jemand den Unterschied zwischen den normalen Sitzen und dem Komfort Sitz beim 411 ?
Ich habe bsiher immer nur zwei verschiedene Bezüge gefunden:
Einmal das Kunstleder und bei einem 74\'er 411 Sitze in mit grünlichem Segeltuch bezogen. Iich kann mir nicht vorstellen, dass dies den in den Preislisten ausgewiesenen Mehrpreis von 70 DM ausmachte.
Wer weiss mehr ?
Gruss
e.a.
#10329
Hallo,
die Farbe des Bezuges macht es nicht meines Wissens aus.
Wir haben angeblich einen komfortsitz für den Fahrer in unserer 411er-Schneefräse Bj 1968. Der ist auch schwarz bezogen, etwas dicker, mit dem porigen Bezug, mit Struktur genäht, aber einen gravierenden Unterschied beim Fahren habe ich, wenn auch bislang nicht genauer darauf achtend, nicht festgestellt.
Das Dingens ist leider ein paar Käffer weiter eingelagert, so dass ich keine Fotos machen kann.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen
Stefan Fuchs
U406 Halterung Auspuff Endrohr

Hallo Zusammen, mein 406 braucht ein neues Auspuf[…]

Kein Benzin in Zylindern/404 M180

Hallo Michael dazu Leons Aussage: Vergaser desha[…]

435 - Cruise Control

Guten Tag Helmut & Chris, Danke fur die fr[…]

Unimog 406 Hydrostat funktion und aufbau

Hallo wenn einer der "Bremsschläuche[…]