Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Das neue Wald-, Feld- und Wiesen-Forum. Für Häcksler, Schneeschieber ...
#62962
ich will an unsern u411 arbeitsscheinwwerfer montiere, insgesammt 8stk., 2sollen in der stosstange eingelassen werden, 2 auf die motorhaube oben an den rand zur windschutzscheibe, 2 unter die kippritsche und weitere 2 auf die bordwanderhöung hinterm fh, am liebsten würde ich die hella ulta beam verwenden, doch diese sind mir etwas zu teuer... nun meine frage wo habt ihr eure arbeisscheinwerfer her, welche habt ihr genommen und wo habt ihr sie platziert außerdem würde mich auch der preis sehr interessieren....

gruß florian
#62975
Hallo Florian

Mache dir auch Gedanken darüber wie du die Scheinwerfer schalten willst. Der TÜV sieht es nämlich gar nicht so gerne wenn so viele zusätzliche Lampen verbaut sind. Die vorderen dürfen auf jeden Fall nicht zusammen mit dem Fernlicht angehen, höchstens zwei Stück davon. Am besten kannst du die aber alle über einen oder mehrere zusätzliche Schalter laufen lassen.

Gruß, Markus
Ersatzteile Hebelstößdampfer U2010

Hallo in die Runde, ich bin derzeit am überh[…]

435 - Cruise Control

Hi OzROb, schau mal hier: Rostra Accessories Unive[…]

Hallo Oskar und Bernd, eine Farbschicht sollte kei[…]

Hallo, wegen Anschaffung eines 427 Flugzeugschlepp[…]