Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Gesuche rund um den Unimog

Moderator: stephan

#516384
Preis in €: xxx
Art des Preises: Verhandlungsbasis

Standort des Artikels (Ort): xxx
Standort des Artikels (PLZ): xxx


Artikelbeschreibung:
Guten Tag

Ich bin auf der Suche nach einem Sturzbügel / Überrollbügel für einen 411er mit der niedrigen Scheibe.
Sollte in einem guten Zustand noch sein.
ich habe noch einen für die hohe Scheibe welcher evt zum Tausch gedacht ist oder seperat verkauft wird.

mfg Claus
0176 29460460
#516385
Hallo Claus,

die Suche kannst du dir sparen, wenn du einen originalen Überschlagschutzbügel hast. Den Überschlagschutzbügel gab es nur in einer Version für die hohe Scheibe. Teilnummer 411 640 00 08.

Dieser wurde bei Nachrüstung auch bei niederer Scheibe verbaut und hat das Dach geringfügig stärker ausgebeult. Die Fahrzeuge 411.110, 411.112, 411b werden in der SA Liste nicht erwähnt (s.u.). Für den 411er gab es nur SA 35 488/3.

Ich habe bisher keine Liste gefunden, die weitere SA Ausführungen enthalten hätte.

Auch bei meiner Nachfertigung vor 8 Jahren habe ich mir viele Muster angeschaut. Wenn sie original waren, hatten sie immer die gleiche Höhe.

Gruß
Markus
Dateianhänge:
Ueberschlagschutzbuegel (Small).jpg
Ueberschlagschutzbuegel (Small).jpg (67.92 KiB) 767 mal betrachtet
#516395
Hallo Claus,

ich würde den originalen Bügel aber nicht kürzen, da er dann die BG Zulassung, erkennbar an dem Aufkleber, verliert. Nur für den Fall, dass du den Unimog im Bereich der BG Überwachung nutzen möchtest. Die Bügel sind im gewerblichen Bereich immer noch Pflicht. Wäre schade um das Originalteil.

Für Modifikationen (ohne BG) würde ich eine Nachfertigung nutzen.

Gruß
Markus
Zuletzt geändert von mhame am 12.03.2018, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
#516459
Servus Claus, liebe Bügelinteressierte,
ich habe diese Woche auch wegen dem Bügel recherchiert u.a. auch hinsichtlich der niedrigen / hohen Scheibe, weil ich für Max bzw. Vinci Dreiüunktsicherheitsgurte einbauen will. Ich kann die Aussagen, dass es nur eine Variante gibt, nur bestätigen. war aber auch die Preisituation überrascht. Hatte in ebay-kleinanzeigen einen Originalen gefunden, der war aber schon verkauft und zwar für 300 Euro. Die Nachbauten gibt es z.B. bei Mogparts für 312 €. Ob mit oder ohne BG muss ich erstmal nachfragen, vermute mal ohne BG. Ich werde mir meinen bzw. den für Max und Vinci bei Mogparts holen, ist zum Glück von mir nicht mal 25 km weg :D . Die Originalität ist mir da egal, weil die Sicherheitsgurte auch nicht original sind, aber an der Stelle geht mir einfach Sicherheit vor.

Viele Grüße
Martin
#516468
Hallo Martin,

da habe ich die Bügel aus meiner Nachfertigung damals ja verschenkt.

Du hättest auch bei der BG nachfragen können, ob es neben der bekannten Prüfung noch eine weitere gibt. Diese Diskussion hatten wir doch vor Jahren schon mal und sind zu keinem anderen Ergebnis gekommen.

Die BG Prüfung ist auch auf sklavische Nachbauten nicht übertragbar, da zum einen die originalen Zeichnungen in der Regel nicht vorliegen, die Materialspezifikationen und die Fertigungsanweisungen nicht bekannt sind.

Jedem sollte klar sein, dass er von der Befestigung des Bügels nicht viel erwarten darf. Der Bügel ist ausreichend dimensioniert, aber die Befestigung an der Rückwand und die fehlende Verstärkung zum Bodenblech sind eher suboptimal.

Da wäre ein Bügel auf dem Rahmen hinter der Kabine, wie im Forstbereich verwendet sicher die stabilere Lösung.

Ob heute die BG diesen Bügel noch abnehmen würde, da habe ich so meine Zweifel.

Gruß
Markus
#517616
Hallo,

da es ja noch einige Zweifler hinsichtlich der Versionen des Überschlagschutzbügels für den 411er gab, habe ich die KDM (Kundendienstmitteilung) zur Nachrüstung herausgesucht.

Das Dokument ist von Januar 1970 und ab dem 1.1.1970 gültig. Für die Nachrüstung beim 411 wird nicht gesondert auf 411, 411a und 411b mit niederer Scheibe eingegangen, sondern für alle 411er im Falle der Nachrüstung der einzige Überschlagschutzbügel vom Mercedes Benz mit der Nummer 411 640 00 08 vorgeschrieben. Gäbe es hier Unterschiede, hätte man im Januar 1970 sicher darauf hingewiesen.

Gruß
Markus
Dateianhänge:
Ueberschlagschutzbuegel KDM.jpg
Ueberschlagschutzbuegel KDM.jpg (86.08 KiB) 610 mal betrachtet
U406 Halterung Auspuff Endrohr

Hallo Zusammen, mein 406 braucht ein neues Auspuf[…]

Kein Benzin in Zylindern/404 M180

Hallo Michael dazu Leons Aussage: Vergaser desha[…]

435 - Cruise Control

Guten Tag Helmut & Chris, Danke fur die fr[…]

Unimog 406 Hydrostat funktion und aufbau

Hallo wenn einer der "Bremsschläuche[…]