Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#14107
hallo,

ja, es gab 411er mit servo. die älteren hatten die meist nur als option (in verbindung mit hydraulik), teilweise gab\'s nachrüstungen (die dürften aber selten sein), und dann gab\'s wohl auch 411er (411c) mit serienmäßiger servo.

generell also: ja, gibt es. wenn ein angebotener 411er hydraulik hat, dann dürfte er meist auch servo haben. zur sicherheit würde ich aber immer nachfragen.
generell gilt: wenn du viel rangieren willst, ist die servo empfehlenswert. ansonsten ist sie nicht unbedingt notwendig, ist nur ein weiteres teil, das kaputtgehen kann :-) spart außerdem motorkraft und gewicht, wenn man keine hat... dafür spart man sich das bodybuilding :-)

viel spaß,
Andreas
#14114
Hallo,
also Hydraulikanlage heisst nicht automatisch auch Servolenkung, das ward schon eine Sonderausstattung, die i. d. Regel auch eine eigene Hydraulikpumpe hat.
Am häufigsten verbaut bei Schneefräsen, da da ordentlich Gewicht auf der Vorderachse ist.
Zum normalen Fahren ist sie sicher nicht erforderlich, bei Arbeit mit Geräten vorn dran, kann sie schon angenehm sein.
Gruß
Stefan Fuchs

Anmerkung: mom gibt es wieder mal Schneefräsen bei www.mobile.de! - aber psst!
U406 Halterung Auspuff Endrohr

Hallo Zusammen, mein 406 braucht ein neues Auspuf[…]

Kein Benzin in Zylindern/404 M180

Hallo Michael dazu Leons Aussage: Vergaser desha[…]

435 - Cruise Control

Guten Tag Helmut & Chris, Danke fur die fr[…]

Unimog 406 Hydrostat funktion und aufbau

Hallo wenn einer der "Bremsschläuche[…]