- 29.01.2003, 10:44
#1556
Guten Tag,
lese immer wieder in Anzeigen über Seilwinden, daß diese mit oder ohne \"Totmann-Schaltung\" angeboten werden. Habe verfstanden, daß eine Seilwinde ohne Totmann-Schaltung nicht für die Waldarbeit geeignet ist.
Kann mir bitte ein Fachkundiger umreißen, a) was eine Totmann-Schaltung ist, und b) welche Schlußfolgerung für Eignung zum Waldeinsatz daraus hervorgeht.
Ich habe eine Originale MB-Heckwinde U 411/421 mit Freilauf erstanden, in der Hoffnung, ich könne damit ein wenig im Wald Holz beiziehen. Hat dieser Typ eine Totmann-Schaltung und ist sie für Waldeinsatz generell oder eingeschränkt geeiegnet?
Danke und Gruß! Karl
lese immer wieder in Anzeigen über Seilwinden, daß diese mit oder ohne \"Totmann-Schaltung\" angeboten werden. Habe verfstanden, daß eine Seilwinde ohne Totmann-Schaltung nicht für die Waldarbeit geeignet ist.
Kann mir bitte ein Fachkundiger umreißen, a) was eine Totmann-Schaltung ist, und b) welche Schlußfolgerung für Eignung zum Waldeinsatz daraus hervorgeht.
Ich habe eine Originale MB-Heckwinde U 411/421 mit Freilauf erstanden, in der Hoffnung, ich könne damit ein wenig im Wald Holz beiziehen. Hat dieser Typ eine Totmann-Schaltung und ist sie für Waldeinsatz generell oder eingeschränkt geeiegnet?
Danke und Gruß! Karl
Karl Bauer Moskau - Унимог U421 в северном исполнении