Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#1581
Bei meinem U406 BJ.72 mit OM352 mit ca. 3500Stunden bildet sich auf der Kühlflüssigkeit ein dickerer Ölfilm. Nach dem ich die Kühlflüssigkeit gewechselt habe war alles in Ordnung. Ein halbes Jahr später bildete sich wieder der Ölfilm. Dass die Zylindkopfdichtung defekt ist kann ich mir bei den Betriebsstunden nicht vorstellen. Vielleicht dochh?

Kann mir jemand sagen woran das liegen kann und wieviel eine solche Reaparaturin der Werkstatt kostet?

Besten Dank

Gruß Bernd Häußer
#3412
Bei meinem U406 BJ.72 mit OM352 mit ca. 3500Stunden bildet sich auf der Kühlflüssigkeit ein dickerer Ölfilm. Nach dem ich die Kühlflüssigkeit gewechselt habe war alles in Ordnung. Ein halbes Jahr später bildete sich wieder der Ölfilm. Dass die Zylindkopfdichtung defekt ist kann ich mir bei den Betriebsstunden nicht vorstellen. Vielleicht dochh?

Kann mir jemand sagen woran das liegen kann und wieviel eine solche Reaparaturin der Werkstatt kostet?

Besten Dank

Gruß Bernd Häußer
#13743
Hallo Bernd!

Leider kann es auch bei wenigen Betriebsstunden dazu kommen dass die Kopfdichtung eine macke hat.
Das kann zum Beispiel passieren bei \"saukaltem Wetter\" wie ejtzt gerade angelassen wird und dann gleich bei voller Forderung der Leistung losgefahren wird.
Ich weiss ja nicht wie lange Du ihn schon hast es könnte ja auch schon vor Deiner Zeit gewesen sein... Was amcht denn die Leistung? ist die noch ok? Ansonsten könnte es auch ein ganz feiner Haarriss in einem Zylinder sein oder eben dem Kopf sein durch den das Öl bei richtig warmen Motor das öl durchdrücken könnte!

Eine Generalüberholung kostet eben ruck zuck mal 2500 Euro oder gar mehr...

Drück Euch die Daumen dass es nichts schlimmes ist!!!

Grüssle Michael
#13744
Hallo Bernd,
das hört sich nicht gut an. :(

Mögliche Ursachen für den Ölfilm auf dem Kühlwasse:
- Zylinderkopfdichtung defekt
- Riss im Motorblock.

Genaueres kann man nur sagen, wenn man den Ventildeckel und den Zylinderkopf abnimmt.
Das kann man noch selber machen, mit Schrauber\'s Bordmitteln.

Suche dir aber vorsichtshalber schon mal einen Motoren-Fachbetrieb in deiner Nähe.
Besprich das Problem mit denen, und ob sie es akzeptieren, wenn du den Motor zerlegst und sie ihn wieder zusammenbauen sollen.
Eine professionelles Überholung der Dichtungen (Zylinderkopf, Ventildeckel, Auspuffkrümmer, incl. Nachstellen der Ventile und evtl. Planen der Flächen, und neue Spannschrauben) kostet so ~1.500 Euro.

Ein weiteres Zerlegen des Motors, und ggf. Schweissen des Gusskörpers, wird schnell sehr teuer. Dann lieber nach einem gebrauchten OM352 suchen. Hier im Forum werden manchmal welche Angeboten, und ich hatte auch neulich eine Anfrage nach einem OM352 mit guter Resonanz.

Also nicht verzagen, erst mal das Problem finden und dann entscheiden.

Gruss -Martin.Glaeser-
#13765
Hallo Bernd,

Du kannst nie davon ausgehen, daß nach 3500 Stunden die Kopfdichtung noch gut ist. Beim PKW vielleicht, beim Mog schon weniger. Der wird halt auch gerne kalt mal kurz getreten, besonders wenn eine Steigung kommt. Und bis der OM 352 auf Betriebstemperatur ist braucht das ja schon im Sommer 5 Min. bzw. km, im Winter eher das Doppelte.
Laß ihn mal an, nimm den Verschluß vom Ausgleichsbehälter ab, und schau darin nach aufsteigenden Luftblasen. Wenn welche da sind, besonders nach dem Start, ists wohl die Kopfdichtung.
Daß es am Kopf oder Block liegt glaube ich nicht, da ich schon genug geschraubt habe, und nach dem Wechsel der Kopfdichtung wieder alles gut war. Das kommt vielleicht in 5 % der Fälle vor.
Es könnte aber auch noch am Ölkühler liegen.
Also schau mal zuerst nach den Blasen.
Tschüß,

Bernd
U406 Halterung Auspuff Endrohr

Hallo Zusammen, mein 406 braucht ein neues Auspuf[…]

Kein Benzin in Zylindern/404 M180

Hallo Michael dazu Leons Aussage: Vergaser desha[…]

435 - Cruise Control

Guten Tag Helmut & Chris, Danke fur die fr[…]

Unimog 406 Hydrostat funktion und aufbau

Hallo wenn einer der "Bremsschläuche[…]