Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#1571
Kann mir jemand sagen, wofür diser
Zusatzbehälter in der Druckluftleitung ist ?

Wie funktioniert er ?
Das Rändelrad kann gedreht werden und öffnet bzw.
schließt den Behälter.

Bild

Stimmt es, dass an dieser Stelle eigentlich das Reifenfüll-Modul gesessen hat ?

Am Überdruckventil rechts ist auch ein Hebel. Wozu wird er benutzt ?

Danke für die Hilfe eines Ahnungslosen.
#3402
Kann mir jemand sagen, wofür diser
Zusatzbehälter in der Druckluftleitung ist ?

Wie funktioniert er ?
Das Rändelrad kann gedreht werden und öffnet bzw.
schließt den Behälter.

Bild

Stimmt es, dass an dieser Stelle eigentlich das Reifenfüll-Modul gesessen hat ?

Am Überdruckventil rechts ist auch ein Hebel. Wozu wird er benutzt ?

Danke für die Hilfe eines Ahnungslosen.
#13702
Der Hebel ist für den \"Leerlauf\" des Luftpressers. So, wie er auf dem Bild steht, müßte der Luftpresser im Leerlauf arbeiten, also keinen Druck im Kessel erzeugen. Stattdessen bläst die Luft permanent am Stutzen unter dem Hebel raus. Soll unnötigen Leistungsverlust durch den Betrieb des Pressers verhindern, wenn Du keine Druckluft brauchst. :o
Durch Eindrücken und Querstellen des Hebels schaltest Du auf Druckaufbau im Kessel. ;)
Gruß Josh
#13705
Halo,
Steve hat recht, der Behälter ist für das \"Frostschutzmittel\", d.i. Spiritus.
:cool:
Die ganze Sache nennt sich \"Frostschuetzer\" und funktioniert so, dass bei Stellung \" I \" immer ein Spritzer Spiritus mit in die (warme) Luft aus dem Kompressor eingespritzt wird. Wenn diese warme Luft in den Rohren und vor allem im Druckkkessel abkühlt, kondensiert das Wasser und kann zu Korrosion und -schlimmer!- im Winter zum Einfrieren der Leitungen bzw. der angeschlossenen Druckluft-Verbraucher führen. Was passiert wenn im Winter deine Druckluftbreme einfriert, brauche ich wohl nicht zu erzählen....

Regel:
>> Regelmässig Druckluftkessel entwässern (1x täglich!!)
>> Im Winter auf \" I \" schalten und immer Spiritus nachgefüllt haben.

Gruss -Martin.Glaeser-

Gruss -Martin.Glaeser-
U406 Halterung Auspuff Endrohr

Hallo Zusammen, mein 406 braucht ein neues Auspuf[…]

Kein Benzin in Zylindern/404 M180

Hallo Michael dazu Leons Aussage: Vergaser desha[…]

435 - Cruise Control

Guten Tag Helmut & Chris, Danke fur die fr[…]

Unimog 406 Hydrostat funktion und aufbau

Hallo wenn einer der "Bremsschläuche[…]