Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#1504
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Tacho an einem 406 / Bj \'66. Der Vorbesitzer hat das Getriebe getauscht. Nun ist der Tacho abgeklemmt, da der Tacho eine mecha. Aufnahme hat, aber das Getriebe ein elek. Abgang zur Verfügung stellt (meine ich zu mindest). Der Abgang hat drei Leitungen: gelb, braun, gruen. Nun habe ich im Anzeigenteil einen elek. Tacho gefunden, aber weder im Internet noch im WHB stand irgendwas über den Abgang noch über den Anschluss des Tacho\'s.
Nun die Frage: Ich der Abgang wirklich für einen elek. Tacho und wie wird er angeschlossen?

Gruß
Markus

P.S.: Der Anschluss des Drehzahlmessers ist irgendwo hinter der Einspritzpumpe, oder?
#3335
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Tacho an einem 406 / Bj \'66. Der Vorbesitzer hat das Getriebe getauscht. Nun ist der Tacho abgeklemmt, da der Tacho eine mecha. Aufnahme hat, aber das Getriebe ein elek. Abgang zur Verfügung stellt (meine ich zu mindest). Der Abgang hat drei Leitungen: gelb, braun, gruen. Nun habe ich im Anzeigenteil einen elek. Tacho gefunden, aber weder im Internet noch im WHB stand irgendwas über den Abgang noch über den Anschluss des Tacho\'s.
Nun die Frage: Ich der Abgang wirklich für einen elek. Tacho und wie wird er angeschlossen?

Gruß
Markus

P.S.: Der Anschluss des Drehzahlmessers ist irgendwo hinter der Einspritzpumpe, oder?
#13349
Also die Tachos sind genormt, die haben auch einen dreipoligen Stecker, an den der Geber angeschlossen wird, das ist mal das eine. Kommt mir allerdings komisch vor, das ein Unimog einen elektrischen Tachogeber hat, das hats glaub ich Serienmäßig nie gegeben. Egal, auf dem Geber sollte ein Bajonett-Stecker sein, wenn Du den abnimmst, kommt eine dreipolige Steckverbindung zum Vorschein. Ist denn da noch ein Kabel dran ? Wenn ja, was ist am anderen Ende des Kabels ?

Der mechanische Drehzahlmesser sitzt mit seinem Wellenantrieb vor der Einspritzpumpe, der elektrische ist an den Drehzahlmesser über die Klemme W angeschlossen.
#13354
Kann das Getriebe von einem Komunalen sein, die haben machmal einen el. Geber der gleichzeitig Wegimpulse für die Salzstreueinrichtung liefert.
Gruß Helmut
#13381
Die Geber gibt es einzeln, sie werden heute bei allen LKW und Bussen verwendet, da diese eine elektronisch Geschwindikkeitsregeling haben. An meinem Mog ist ein mechanischer Abtrieb mit el. Geber für den Streuer dran.
Bei LKW ist Anschl 3 braun Masse, Anschl 1/2 blau plus und Anschl 4 grün/gelb Tacho-Signal.
Gruß Helmut
U406 Halterung Auspuff Endrohr

Hallo Zusammen, mein 406 braucht ein neues Auspuf[…]

Kein Benzin in Zylindern/404 M180

Hallo Michael dazu Leons Aussage: Vergaser desha[…]

435 - Cruise Control

Guten Tag Helmut & Chris, Danke fur die fr[…]

Unimog 406 Hydrostat funktion und aufbau

Hallo wenn einer der "Bremsschläuche[…]