Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#11139
Hallo Werner,
ich nehme mal an Du meinst den Film vom historischen Filmservice mit den verschiedenen Unimog und dem Uniknick im Forsteinsatz. Diese Seilkrananlage stammt definitiv NICHT von der Fa. Werner in Trier. Ich werd mir mal den Film nochmal anschauen und gut hinhören, der Herstellername wird nämlich genannt. Ob diese Firma natürlich noch besteht ist wieder eine andere Frage.
Das von Steve beschriebene Maststellgerät hat mit einer Seilkrananlage nichts zu tun Mit dem einen werden Masten für z.B. Freileitungen gestellt und mit dem Seilkran werden Bäume aus unwegsamem Gelände geholt. Er ist vom Prinzip her eine transportable Seilbahn und wird noch heute in Gebirgsregionen zum Holzrücken eingesetzt. Trägerfahrzeuge sind heute aber keine Unimog mehr sondern 3 oder 4 achsige LKW. teilweise mit Harvesterkranen die die gerückten Stämme gleich entasten und auf die gewünschte Länge einschneiden können.
Thorsten
U406 Halterung Auspuff Endrohr

Hallo Zusammen, mein 406 braucht ein neues Auspuf[…]

Kein Benzin in Zylindern/404 M180

Hallo Michael dazu Leons Aussage: Vergaser desha[…]

435 - Cruise Control

Guten Tag Helmut & Chris, Danke fur die fr[…]

Unimog 406 Hydrostat funktion und aufbau

Hallo wenn einer der "Bremsschläuche[…]