- 02.02.2003, 22:12
#1601
Hallo Ihr Mogler,
hat einer Erfahrung mit Unterlenkerbau für den 406, die Anbauteile wie Anschweißkugeln
und Schnellwechsler kann man ja bei Westfalia oder so bekommen. Aber welches Material soll man für die Unterlenker nehmen ST48 ST 52 oder so. und welche Belastungen kan man der Hydraulik zumuten 2,3,4 Tonnen?
Was soll man beim Schweißen beachten?
Oder wer kann sich von 2 Unterlenker trennen.
Gruß Uwe
hat einer Erfahrung mit Unterlenkerbau für den 406, die Anbauteile wie Anschweißkugeln
und Schnellwechsler kann man ja bei Westfalia oder so bekommen. Aber welches Material soll man für die Unterlenker nehmen ST48 ST 52 oder so. und welche Belastungen kan man der Hydraulik zumuten 2,3,4 Tonnen?
Was soll man beim Schweißen beachten?
Oder wer kann sich von 2 Unterlenker trennen.
Gruß Uwe