Seite 1 von 1
Zwischengänge U 417
Verfasst: 18.04.2014, 12:01
von vgz
Liebe Unimogfreunde,
bei meinem U 417 lassen sich die Zwischengänge nicht mehr schalten.

Habe keinen Luftverlust und auch die "großen" Gänge lassen sich schalten. Wo fange ich am besten mit der Suche an?
Hoffe jemand kann mir helfen.
Schöne Ostern
Gruß Ludwig
Re: Zwischengänge U 417
Verfasst: 18.04.2014, 13:07
von Helmut Schmitz
Hallo Ludwig
zr Freigabe der Magnetventile muss der Druckschalter bei Doppelkupplung oder der Endschalter am Kupplungspedal schalten.
Ohne die gehts nicht.
Zweite Ursache Druckmangel im Arbeitskreis, z.B. weil das Mehrkreisschutzventil keine Luft einsteuert, ohne Luft geht es auch nicht.
Die elektrische Freigabe ist etwas verzwickt, da musst du den Stromlaufplan penibel nachverfolgen.
Re: Zwischengänge U 417
Verfasst: 18.04.2014, 13:37
von donmb407
Hallo Ludwig,
den Schalter am Kupplungspedal kannst Du ausschliesen. Sollte der nicht schalten, könntest Du den
Mog gar nicht starten ! Zum starten ist die Freigabe "gedrücktes Kupplungspedal nötig "
zumindest ist es beim 407er so und ich bin mir ziemlich sicher dass das beim 417er genau so ist.
Gruß Matthias
Re: Zwischengänge U 417
Verfasst: 18.04.2014, 15:21
von vgz
Hallo zusammen,
danke für eure Tips. So weis ich schon mal wo ich mit der Suche anfangen kann.
Gruß Ludwig
Re: Zwischengänge U 417
Verfasst: 19.04.2014, 16:02
von fischer291090
Hallo Ludwig,
bei meinem 417 war der Zylinder im Getriebe fest bzw gingen die kleinen nicht rein. Prüfe doch, ob luft am getriebe. Die Leitungen kannst du relativ gut vom Zylinder lösen.
lg Jan
Re: Zwischengänge U 417
Verfasst: 22.11.2024, 23:06
von keilerkinder
Hallo! Meine Frage passt am besten hier hin. Nach Austausch des Kupplungskraftverstärker und des -Nehmerzylinder schaltet alles gut bis auf eine Ausnahme: Die Zwischengänge schalten nicht nach einmaligem, sondern erst nach zweimaligem Betätigen der Kupplung. Sehr nervig, wie kann man das Problem beseitigen? Danke für Hilfe Uli
Re: Zwischengänge U 417
Verfasst: 23.11.2024, 06:17
von Sepjö
Hallo,
als nicht 417 Fahrer eine Frage: die Gänge werden pneumatisch geschaltet?
Wenn ja, gibt es dann eine schaltsperre, dass der Vorgang nur durchgeführt wird während die Kupplung getreten ist?
D.h. dann irgendwo in Kupplungskreis müsste ein Schalter verbaut sein, der die geretene Kupplung erkennt?
Wie ist dessen Zustand und Funktion? Was könntest du bei den Arbeiten daran geändert haben?
Grüße
Sebastian
Re: Zwischengänge U 417
Verfasst: 23.11.2024, 07:56
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Uli,
hallo Sebastian,
Mir geht es wie Dir,Sebastian, auch ich habe keine Ahnung vom 417 und habe daher viermieden den dem andern Beitrag von Uli zu kommentieren.
Aber Deine Frage
Was könntest du bei den Arbeiten daran geändert haben?
kann ich zu mindest kommentieren.Uli hat hier nach eigener aussage einen anderen, größeren Nehmerzylinder verwendet. Ob das Einfluss hat oder haben könnte, wie geschrieben, keine Ahnung. Aber dies war mir eben auch in dem anderen Beitrag aufgefallen. Manchmal habe ich bei solchen Sachen die Befürchtung, dass nicht die eigentliche Ursache sondern nur das Symptom beseitigt wurde.
Re: Zwischengänge U 417
Verfasst: 23.11.2024, 08:16
von Wurzelzieher
Hallo Ulli, ich tippe auf den Druckschalter im Kupplungs hydraulik Kreis . Dieser schaltet erst bei genügend =hohem Druck in der kupplungsleitung. Sieht aus wie ein Bremslichtschalter und sitzt kurz vor dem Verstärker. Prüfe mal ob der Strom durch lässt wenn die kupplung getreten ist. Ich vermute mal das noch Luft im System ist.
Gruß Herbert