Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#42227
Hallo Mogler

Hab mal ne Frage:
würde gerne mal meine Zündkerzen reinigen
mit einer Zündkerzenbürste.
Wie bekomme ich die Zündkerze vom 1. Zylinder
heraus ohne den Verteiler zu lösen?
Es handelt sich um eine Nato-Zündkerze.
Welches Werkzeug benötige ich um dieses
durchzuführen, oder gibt es einen Trick dabei ?


Gruß
Matthias
#42303
Hallo Matthias

Ich habe das so gelöst:

Bild


An die Kerzen von 2 bis 6 kommt man mit der Knarrenkonstruktion, an die 1. nur mit dem Steckschlüssel. Sie waren bei einem BW-Werkzeugkasten dabei, passt perfekt, hab ich schön des öfteren gebraucht, eng ist und bleibt es jedoch trozdem...
[Ich habe die originalen BW-Zündkerzen drin, auf die passen die normalen Kerzen-Nüsse nicht]

Ich habe in einem anderen Forum auch schon von einem Zündkerzen-Sandstrahlgerät gelesen, welches be ider BW verwendet wurde.
#114076
Moin moin,
ich habe einen ganzen Kasten voller alter Nato Zündkerzen, ich denke die kann man ( bei dem Preis) doch wieder fitt machen, oder?

Wie reinigt Ihr Zündkerzen, welchen Abstand muss ( müssen)? die Elektrode(n) haben? Wann sollte man vom Reinigen lieber die Finger lassen? Gibt es da Tolleranzen, Dicke der Elektroden...
Dank und Gruß, KOLJA

Achja, "Zündkerzenbürste" - was ist das?

Hallo Community, suche für meinen U417 Hecka[…]

OM636 Glühkerzen brennen weg

Hallo Helmut, danke für Deinen Post. Also ka[…]

Hallo, Nun wie angekündigt die Bilder. Die Se[…]

Hallo sowohl die ANhängerkupplung wie auch di[…]