- 27.07.2011, 21:51
#348025
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei eine hydraulische Rahmenseilwinde in meinen Unimog einzubauen und benötige Eueren technischen Rat bzgl. der möglichen Zugkraft.
Die Winde ist ausgestattet imt einem 100 ccm Ölmotor der über die Unimoghydraulik mit max 40 l/min angetrieben wird. Bei mittlerer Motordrehzahl (1500 U/min) läuft der Hydraulikmotor mit ca. 180 U/min. Die Kraft wird von dort auf ein Untersetzungsgetriebe 3,3 : 1 geleitet und von dort geht es in die Winde die wiederum eine innere Übersetzung von 3,1 : 1 hat. Die Bemaßung der Winde (Abrollumfang; Wirkradius ist aus der Skizze ersichtlich)
Die Seilgeschwindigkeit liegt bei mittlerer Motordrehzahl bei 0,2 m/sek - Volllast Motor 0,4 m/sek.
Nun die Frage welche Zugkraft lässt sich für die Winde berechnen! Ich habe in etwa 2 To ermittelt bin mir jedoch nicht sicher, weil ich annehme ich habe mit einem Formelfehler gerechnet!
Gruß Chris
ich bin gerade dabei eine hydraulische Rahmenseilwinde in meinen Unimog einzubauen und benötige Eueren technischen Rat bzgl. der möglichen Zugkraft.
Die Winde ist ausgestattet imt einem 100 ccm Ölmotor der über die Unimoghydraulik mit max 40 l/min angetrieben wird. Bei mittlerer Motordrehzahl (1500 U/min) läuft der Hydraulikmotor mit ca. 180 U/min. Die Kraft wird von dort auf ein Untersetzungsgetriebe 3,3 : 1 geleitet und von dort geht es in die Winde die wiederum eine innere Übersetzung von 3,1 : 1 hat. Die Bemaßung der Winde (Abrollumfang; Wirkradius ist aus der Skizze ersichtlich)
Die Seilgeschwindigkeit liegt bei mittlerer Motordrehzahl bei 0,2 m/sek - Volllast Motor 0,4 m/sek.
Nun die Frage welche Zugkraft lässt sich für die Winde berechnen! Ich habe in etwa 2 To ermittelt bin mir jedoch nicht sicher, weil ich annehme ich habe mit einem Formelfehler gerechnet!
Gruß Chris