Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#348025
Hallo Leute,

ich bin gerade dabei eine hydraulische Rahmenseilwinde in meinen Unimog einzubauen und benötige Eueren technischen Rat bzgl. der möglichen Zugkraft.

Die Winde ist ausgestattet imt einem 100 ccm Ölmotor der über die Unimoghydraulik mit max 40 l/min angetrieben wird. Bei mittlerer Motordrehzahl (1500 U/min) läuft der Hydraulikmotor mit ca. 180 U/min. Die Kraft wird von dort auf ein Untersetzungsgetriebe 3,3 : 1 geleitet und von dort geht es in die Winde die wiederum eine innere Übersetzung von 3,1 : 1 hat. Die Bemaßung der Winde (Abrollumfang; Wirkradius ist aus der Skizze ersichtlich)

Die Seilgeschwindigkeit liegt bei mittlerer Motordrehzahl bei 0,2 m/sek - Volllast Motor 0,4 m/sek.

Nun die Frage welche Zugkraft lässt sich für die Winde berechnen! Ich habe in etwa 2 To ermittelt bin mir jedoch nicht sicher, weil ich annehme ich habe mit einem Formelfehler gerechnet!

Gruß Chris
Dateianhänge:
Seilwinde_Berechnung.jpg
Seilwinde_Berechnung.jpg (18.8 KiB) 3488 mal betrachtet
#348030
Tach,

bei den Berechnungen kann ich dir leider nicht helfen, aber ich möchte das Thema mit dem folgenden Bild aus der ZF-Getriebefibel etwas auflockern.

Gruß
Patrick
Dateianhänge:
Zugkraftvergleich.JPG
Zugkraftvergleich.JPG (83.21 KiB) 3464 mal betrachtet
#348034
Hallo Chris,
ich hab das mal nachgerechnet ab deiner Angabe vom Drehmoment und Drehzahl Hydraulikmotor:

3,3 Übersetzung 1
3,1 Übersetzung 2
180 U/min
240 Nm
2455,2 Nm an der Trommel
17,6 U/min an der Trommel
0,13 m Radius
0,817 m Umfang
0,29 U/s an der Trommel
0,24 m/s Seilgeschw.

also das stimmt.

bei 40l/min sollte der Motor bei Wirkungsgrad 1 400U/min drehen, also die 180U/min bei halber Motordrehzahl und Wirkungsgradverlusten ist auch plausibel:
40 l/min Förderstom Pumpe
100 cm³/U Schluckvolumen Motor
0,1 l/U Schluckvolumen Motor
400 U/min Drehzahl Motor

Jetzt noch zum Drehmoment
180 bar Druck
18000000 N/m2 Druck
0,04 m³/min Förderstrom Pumpe
0,000667 m³/s Förderstrom Pumpe
12000 Nm/s Leistung Pumpe
12 kW Leistung Pumpe

6,667 U/s Drehzahl Motor
41,9 rad/s Drehzahl Motor
286,5 Nm Drehmoment
also bei 180bar Hydraulikdruck bringt der Motor bei Wirkungsgrad 1 ein Moment von ca. 286Nm, passt also zu deinen 240Nm.
Ich hoffe d kannst das nachvollziehen, müsstest du aber, da du ja alles richtig hast.

Gruß
Peter
#348162
Hallo Peter, das stimmt soweit alles!

Aber welche Zugkraft lässt sich damit erreichen! Auf der Windentrommel liegen bei Vollast 2400 Nm an! Anders ausgedückt sind es 2400 N pro Meter dh. bei einem Wirkradius der Windentrommel von ca. 0,13 entspricht dies 2400/0,13= 18461 N

Im Klartext würde es bedeuten die Winde zieht 18 to was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann! Ich glaube ich habe bei der Wirkkaftberechnung der Windentrommel einen gewaltigen Denkfehler!

Was sagst du dazu???

Gruß Chris

Hallo Community, suche für meinen U417 Hecka[…]

OM636 Glühkerzen brennen weg

Hallo Helmut, danke für Deinen Post. Also ka[…]

Hallo, Nun wie angekündigt die Bilder. Die Se[…]

Hallo sowohl die ANhängerkupplung wie auch di[…]