Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#430688
Tach Rene

...iss richtig.... Bosch Kerzen WR7DC . Hab damit meinen 404 schon ein paar Jahre bestückt und läuft seit dem ohne Beschwerden.....

...das mit der Kappe hab ich anders gelöst.....
Ist ja kein Teil, das man laufend erneuern müsste.
Der Umbau auf Mil- Kappe mit zivielen Leitungen war mit lieber. Der Umbau ist nicht schwer und wennst an den Unterbrecher willst, muss ja trozdem erst die Schrauben lösen..... und ich find das ein bisserl teuer..... mit dem Aluring....

Michael
#430694
Hallo Rene

auch ich fahre derzeit die WR7DC(+) und hatte vorher die NGK BPR6ES
Zündverteiler ist der normale Mil Verteiler mit "gefrickelten" normalen Zündkabeln und Steckern.
Das bekommst Du sicher hin.
Im Netz ist diese Umbauanleitung verfügbar.
#430698
Die Umbauanleitung kenn ich

Nur befürchte ich brauch meiner eh ne neue Kappe + Finger....

wobei ich sehe gerade das in der Blechkappe ne normale Kappe drin steckt

Hat schon mal jemand versucht nur die Gewindestutzen ab zuschneiden von der Milkappe?

Dann sollten doch normale Kabel passen!?

Morgen mal gucken gehen 8)
#430699
Hallo Rene

Die Hülsen an dem Verteiler würd ich nich abschneiden. Da halten danach auch keine Zivielen Stecker drinn. An meinem Mog hab ich damals den Finger ausgetauscht, die Kappe gut gereinigt und seit ich den teilzivielen Umbau drinn habe, ist das auc hwieder gut mit den Funken an den Kerzen.
Die Leitungen bekommst meterweise im Zubehörhandel und die Stecker auch. Ein Stück Schrumpfschlauch gibts notfalls im Baumarkt und mit ein bisserl Geschick hast einen zuverlässigen Kabelsatz.
Bild
#430755
Lauser hat geschrieben: Die Leitungen bekommst meterweise im Zubehörhandel und die Stecker auch. Ein Stück Schrumpfschlauch gibts notfalls im Baumarkt und mit ein bisserl Geschick hast einen zuverlässigen Kabelsatz.
Bild
Das nötige Material liegt nen Raum weiter....

Inkl Hochleistungskabel ausm Marinebereich.... :mrgreen:
#430874
Hi,
ich habe u.a. als Winterauto noch einen SJ500. Ist ja ähnlich dem LJ80.
Wie kriegt man denn den auf 1m Tauchtiefe getrimmt?
Ist da nicht das Problem der Undichtigkeit von Lichtmaschine, Verteiler, Verkabelung und Batterie relevant?
Was bringt es mir wenn die Zündkabel dicht sind aber die Peripherie wegen Kurzschluss absäuft?
#430907
unimuck hat geschrieben:Hi,
ich habe u.a. als Winterauto noch einen SJ500. Ist ja ähnlich dem LJ80.
Wie kriegt man denn den auf 1m Tauchtiefe getrimmt?
Ist da nicht das Problem der Undichtigkeit von Lichtmaschine, Verteiler, Verkabelung und Batterie relevant?
Was bringt es mir wenn die Zündkabel dicht sind aber die Peripherie wegen Kurzschluss absäuft?
von der orinal eketrik war nur noch Anlasser, Lima, Zündung übrig
Und die Frontscheinwerfer

Batterie, Tank, 2t Bergewinde auf der abgeschotteten Ladefläche
Getriebe, Achs, Motor, Verteiler belüftung in den Innenraum gelegt bzw aufs Dach
Luftschnorchel dran

Fahrer bekam auch ne Tiefwataustattung 8)

Anlasser mußte nach jedem Trial auseinander Lima auch wobei das ne Bürstenlose ausm Boot war.....

Das Teil war ein reines Spaß/wettberbsmobil

In der E-Anlage lies sich zum Tiefwaten alles abschalten was nicht zwingend fürn Motorlauf benötigt wurde

Bin damlas beim ACNF in Sögard gefahren, leider in der zeit als Digicams noch nicht üblich waren.... Und handys sogroß wie ein Kalksandstein dafür mit abnehmbarem Höhrer
Vorstellung

Hallo Forum, mal eine Frage in die Runde. War die[…]

Hallo Forum, ich suche für meinen 411 mit alt[…]

Hallo aus Hohenzollern

Kupplungstausch ist beim 411er Westfalia auch ohne[…]

Verkaufe Unimog U1000 424 Vollagrar

Hallo Django, Du bist ja nun schon eine Weile Mit[…]