Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#22802
Hallo Thorsten und Uli,

ich wollte ja keinen damit auf die Füße treten... - Ist schließlich bei meiner Masse von 105 kg ein bisserl ungesund..
aber zum eigentlichen Thema kann ich auch ein Bild einstellen:
Ich gehe für größere Reperaturarbeiten meistens während der Weihnachtszeit zu meinen Brötchengeber in die Montagehalle. Ist halt auch ein Vorteil, wenn man aufopferungsvoll das ganze Jahr für die Firma da ist.. (derzeit noch 70 Tage Urlaub und Stunden zähle ich nicht mehr, aber lassen wir das, Eigenlob stinkt ja..)
Das Bild entstand übrigens während der Restaurierungsarbeiten vor 2 Jahren.
Man beachte auch den typischen \"Resi-Schmelz-Kübel\" an der Getriebeunterseite für die vollgelaufene Vorderachse - Der war im Kaufpreis enthalten!
Mittlerweile brauch ich den aber nicht mehr! - Währe vielleicht ein Aufruf bei Ebay wert:
Verkaufe Original-Unimog-Resi-Schmelz-Kübel, dient zur Ableitung überschüssigen Getriebeöles und Vermeidung von Flecken am Boden... Auf Wunsch mit grünen Punkt!

Bild


Gruß Thomas / Regensburg

http://tmattusch.bei.t-online.de
#23190
Nabend Leute,

bevor der Beitrag hier ganz verarmt, hab ich dann doch mal was von meiner * Werkstatt * ;) rausgesucht ..... :

Sommer 2003 - Bremsenrenovierung + Kupplungswechsel :

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild


Gestern - Meine *Winter-Ausweichswerkstatt* ;) - LiMa wechsel :

Bild

Bild



Gruß
Carl
#23205
Hallo

Wenn ich mir die Bilder so anschaue was so einige für location und tols haben komm ich ins grübeln.
Habe zwar mein Mog in einzelteile in ner Scheune, aber von Werkstadt kann da keine rede sein.
Trotzdem wünche ich euch immer genügend Schmierung an den richtigen stellen. ;)

Gruß Albert
#23262
Also, Freunde. Jetzt gehts zum Endspurt.
Nur noch bis zum 24.12 habt ihr Gelegenheit eure Werkstattbilder in die Gallery zu stellen um eventuell dieses wichtige Teil der Werkstattausrüstung zu gewinnen.

Bild


Bild


Bild
;)
#23596
Gemach, gemach.
Ich kann mich noch nicht recht entscheiden.
Natürlich wird auch der Preis noch entsprechend vorgestellt. ;)

Thorsten

Ähm, wo issn der Beitrag von Moritz ???
#23599
Moin,

ich erkläre mich schuldig einen Kommentar zu Moritz, seiner neuen Digi-Cam und den zukünftigen Ladezeiten für Threats gemacht zu haben. Da ich wohl nicht der einzige war, hat er den ganzen Beitrag wohl gelöscht.....

Ich gelobe Besserung!

Michael
#23606
Nungut, nachdem zwei gewisse Herren der Umfang meines ersten Beitrages nicht gefiel habe ich den ersten einfach wieder gelöscht, da aber danach doch wieder andere Resonnanz kam, hier nochmal ein paar Bilder:

Bild


Bild


Da der Standplatz nur vorrübergehen ist, bis der eigentliche Stellplatz frei wird, kann man ihn eigentlich nicht als Werkstatt bezeichnen, da ich dort Weder meine Ersatzteile lagere, noch eine Werkbank oder ähnliches habe. Alles Werkzeug lagert im Koffer, wobei sich die original Einrichtung als sehr praktisch erweist...
Meine \"Werkstattecke\" lagert also zur Zeit so:

Bild


... und in weiteren Kästen...


Gruß
Moritz
#23621
@ Markus:
Der Holder gehört mir nicht, genauso wie der andere Kram der in der Halle rumsteht.
Der Holder gehört einem Sammler, der ihn restauriert hat, ihn selber habe ich aber komischerweise noch nie angetroffen, so dass ich Keine nähenen Infos zum Holder und den anderen Schmalspurtreckern, die auch noch auf dem Hof rumstehen, habe.

Hier noch ein Bild:
Bild




[Editiert am 29/12/2003 von Moritz]
#23624
Bei meinem Holder befanden Traktormeter, Kontrollinstrument, etc. direkt unter dem Lenker. ER dürfte wohl 2-3 Jahre jünger als dieser hier gewesen sein. Er war aber ziemlich abgearbeitet uns sah auch entsprechend aus ( viele Betriebsstunden).
Ich habe ihn bei Neukauf zurückgegeben und er wanderte dann, genauso wie unsere alte Weinpresse, nach Slowenien.
Wahrscheinlich werkeln die heute dort noch damit.

Markus
U411, Anhängersteuerventil

Hallo Henning, Ich habe ein nachgerüstetes A[…]

Breite Kotflügel Unimog 427

Servus, WhatsApp Image 2025-05-08 at 21.05.48.jpe[…]

Verkaufe Unimog U1000 424 Vollagrar

Sorry aber so geht das hier nicht, die Regeln gel[…]

Fahrersitz U421 Cabrio BJ1979

Hallo Michael, Ich denke, der ISRI Schwebesitz war[…]