Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Die meistgestellten Fragen rund um Unimog/MBtrac werden von Experten beantwortet.

Moderator: Helmut Schmitz

#542273
Hallo, 
die vordere Welle ist ohne dem auf die Verzahnung gesteckten Teil ca. 99 cm lang, das Gegenstück ist ca. 17 cm. 
Die hintere Gelenkwelle ist bei kurzem Radstand ( 411.110 und 411.118 )ca. 109 cm lang, beim langen Radstand (411112 411117, 411119 und 411120 ) 40 cm länger, also ca. 149 cm. 

Der Lagerbock hat die Bezeichnung 15.4111.1001-00 und ist gesamt ca. 28 cm lang. 

Diese Angaben beziehen sich alle auf Zapfwellenausführungen in 4-Lochausführung mit \"Nase\". 
In den früheren 411ern waren Wellen mit 10 Löchern verbaut, die haben dann andere Lagerböcke ohne Spannbügel, sondern mit Schraubaufnahme unten. 
Ich hoffe das hilft weiter. 

Geschrieben von
Stefan Fuchs
stephan liked this

Hallo Ich frage deshalb ,weil die 404.1 Kabine m[…]

Elektrik Unimog 427/10 24V BJ 91

Hallo Seit der Einführung der Baureihen 417/[…]

ZF Gemmer Lenkung für einen U411

Hallo Zusammen, Harald hat nicht Teile für d[…]

Hallo Christoph, danke für die Information. […]