Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#96501
Hallo und guten Abend,
Ich habe unterschiedliche Meinungen zum auswuchten der Kurbelwelle mit Schwungscheibe. nach dem Kauf eines OM 636 aus einem Stapler muss jetzt die Schwungscheibe montiert werden. Bei Daimler Benz sagte man mir, wuchten muss nicht sein. Hie im Forum sagt man Kurbelwelle raus und wuchten. Ich bin nicht heiß drauf die Kurbelwelle auszubauen. Was soll ich tun ??
Gruss Udo
#96511
Hallo Udo!
Ich würde sagen nicht wuchten.
Kurbelwelle ist im eingebauten Zustand nur anähernd ausgwuchtet, da die Kolben und Pleuel eine gewisse Gewichtstoleranz haben.
Schwungmassen sind grundsätzlich gewuchtet und problemlos auf verschiedene Motoren tauschbar.
Vierzylinderunimogmotoren kommen ausserdem nicht in den kritischen Drehzahlbereich (liegt meines Wissens beim Langhubervierzylinder zwischen 4300 und 4800 ) wo sich kleine Unwuchten aufschwingen.
Das ist meine Erfahrung und Wissen von früher als ich mich mit Pkw Rennmotoren und Motortuning befasst habe.
#96513
hallo udo
die brauchst du nicht wuchten lassen!!
es giebt zwar verschiedene kurbelwellen,verstärckt und nicht,
abdichtungen und riemenscheiben vorne!!
aber die kurbelwellen einer bauzeit,vom herstellungs jahr sind
gleich,egal ob mog ,stabler, boot, mähdrescher, 170D ,180D ,
güldner,fahr, stationär,O319,usw,usw!!!
ich hoffe,das es verständlich ausgedrückt ist!!

gruß arne
#96780
Hallo und guten Abend,
danke Arne danke Herbert, das ist die Antwort die ich hören wollte. Kann mir das auch nicht vorstellen das an LKW oder Bussen jedesmal bei einem Schaden an Kupplung oder Schwungrad die Kurbelwelle zum wuchten raus muss.
Werde dann aml weite machen und verschiedene Komponenten noch umzubauen.

Gruss Udo
Bremsen beim 411 erneuern

Hallo Jürgen! Danke für deine umsichtige[…]

404 ein interaktives Tagebuch

Hach, wie sich die Schadensbilder gleich, der Zahn[…]

Hallo zusammen, ich suche für meinen 403 Cabr[…]

Hallo Helmut, Hallo Christoph, Vielen Dank fü[…]