Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#575417
Hallo Unimog-Freunde,

an unserem Unimog 1300 L befinden sich links und rechts vorne am Rahmen zwei Halter, siehe Foto. Kann mir jemand sagen, wofür diese sind?

Gruß, Stefanie
Dateianhänge:
PXL_20240430_163802031.MP.jpg
PXL_20240430_163802031.MP.jpg (1.44 MiB) 1213 mal betrachtet
PXL_20240430_163749448.MP.jpg
PXL_20240430_163749448.MP.jpg (1.49 MiB) 1213 mal betrachtet
#575420
Hallo,

411, 421, 406 usw haben ähnlich aussehende Halter am Rahmenkopf. Dort sind die da um Anbaugeräte, wie z.b. dir Schnellwechsel/Adapterplatten für Schneepflüge oder Kehrmaschinen anzubauen. Z.b. Schmidt Platten. Oder auch einen Frontkraftheber. Manchmal auch Unterfahrschütze.
Die können dort einfach such relativ stabil mit verbolzt und abgestürzt werden.


Ich würde raten, dass die beim 1300L ähnliche Funktionen erfüllen. Der konnte ja auch mit Kompressoren, Winden, Stromerzeugern etc ausgestattet werden - manchmal auch ein Schneepflug sogar. Warum sollte Mercedes da das Rad neu erfinden?


Grüße
Sebastian
#575421
Hallo
auch für den 1300Lwar die Schmidt-Anbauplatte lieferbar. An den besagten Anbaupunkten werden die Streben für die untere Hälte der Anbauplatte angschlagen.
Bei diversen Feuerwehren ist eine hydraulische Werner-Winde an der Schmidt- Anbauplatte montiert.
WIMA Frontkehrmaschine

Hallo in die Unimogrunde, biete eine WIMA Kehrmas[…]

Suche Teilenummer Reifenventil

Hallo, oderhehr mal nachsehen, Fa. Alligator https[…]

Unimog 417 Bremsleitungen hinten

Hallo Moritz, das sieht ja furchtbar aus!! Ein unn[…]

Haltet mich auf der WA-Gruppe auf dem Laufenden,[…]