Seite 1 von 1

Wo darf ein Mog ölen, wo auf keinen Fall? Kaufproblem!

Verfasst: 05.11.2002, 15:10
von stefan14syncro
Hallo Leute,

ich habe den ganz dringenden Verdacht, daß mich der Mog-Virus gepackt hat. (Ich habe noch einen anderen Virus, siehe Benutzername und e-mail-Adresse)

Jedenfalls bin ich grundsätzlich auf der Suche nach einem Unimog mit langem Radstand neueren Baujahres (1300L o.ä.). Nun habe ich gehört, daß der Mog an bestimmten Stellen konstruktionsbedingt quasi ölen muß (Kupplungsglocke z.B.).

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, Verlustschmierung kenne ich nur von alten Straßenbahnen. Na ja. Ich wollte jedenfalls einen Mog, der nicht ölt. Aber wenn es gar nicht anders geht, würde ich wenigstens gerne wissen, wo er keinesfalls ölen darf.

Vielen Dank und ich bitte um Nachsicht für die vielleicht dumme Frage (bin neu hier)

Viele Grüße aus München

Stefan

Wo darf ein Mog ölen, wo auf keinen Fall? Kaufproblem!

Verfasst: 05.11.2002, 15:10
von stefan14syncro
Hallo Leute,

ich habe den ganz dringenden Verdacht, daß mich der Mog-Virus gepackt hat. (Ich habe noch einen anderen Virus, siehe Benutzername und e-mail-Adresse)

Jedenfalls bin ich grundsätzlich auf der Suche nach einem Unimog mit langem Radstand neueren Baujahres (1300L o.ä.). Nun habe ich gehört, daß der Mog an bestimmten Stellen konstruktionsbedingt quasi ölen muß (Kupplungsglocke z.B.).

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, Verlustschmierung kenne ich nur von alten Straßenbahnen. Na ja. Ich wollte jedenfalls einen Mog, der nicht ölt. Aber wenn es gar nicht anders geht, würde ich wenigstens gerne wissen, wo er keinesfalls ölen darf.

Vielen Dank und ich bitte um Nachsicht für die vielleicht dumme Frage (bin neu hier)

Viele Grüße aus München

Stefan

Wo darf ein Mog ölen, wo auf keinen Fall? Kaufproblem!

Verfasst: 05.11.2002, 15:45
von Tony_Fuss
Hallo Nachbar,

Normalerweise soll ein U 1300 L neueres Baujahr gar kein Öl verlieren.

Grüße Tony
aus Unterhaching

Wo darf ein Mog ölen, wo auf keinen Fall? Kaufproblem!

Verfasst: 05.11.2002, 23:44
von Robert
... es sei denn, du kleckerst beim Öl einfüllen.... :D

also meiner ist von \'82 und dicht.
Robert

Wo darf ein Mog ölen, wo auf keinen Fall? Kaufproblem!

Verfasst: 06.11.2002, 07:53
von Christian_Dragosits
Er darf überall ölen, wenn er entsprechend billig ist, und der Ölverlust von dir behoben wird ...

Wenn also dein Wunschgerät irgendwo ölt, mußt du die Undichtigkeit beheben - außer es stört dich, den TÜV und die Nachbarn nicht.
Es ist aber nicht amüsant, wenn du alle paar hundert km Öl in die Vorgelege füllen mußt, usw.

Der Spruch mit den ölenden Unimogs dürfte sich auf die 2010, 411, etc. beziehen.

Gruß Christian