- 20.05.2003, 23:30
#4205
:exclam: Hallo
Ich habe meinen Frontlader an den 406 U65 bj 1963 angebaut ( einen Braas vollautomatisch mit großer Schüppe ) die Achsgummies liegen auf, wenn ich dann noch in einen Sandhaufen fahren will geht nicht der Frontlader sondern der Unimog hinten hoch.
Der Fronlader ist aber original an meinen 406 seinerzeit mit von DC so geliefert worden. Natürlich weis ich das ich versterkte Federn haben muss aber wenn ich mir das so ansehe bekommt der Rahmen und die Vorderachse ganz schön druck.
Ich würde mich nicht trauen mit 80 kmh durch die stassen zu heitzen.
Ist das normahl?
Was für ein kontagewicht muss ich denn haben ?
Gruss
Sigi
Ich habe meinen Frontlader an den 406 U65 bj 1963 angebaut ( einen Braas vollautomatisch mit großer Schüppe ) die Achsgummies liegen auf, wenn ich dann noch in einen Sandhaufen fahren will geht nicht der Frontlader sondern der Unimog hinten hoch.
Der Fronlader ist aber original an meinen 406 seinerzeit mit von DC so geliefert worden. Natürlich weis ich das ich versterkte Federn haben muss aber wenn ich mir das so ansehe bekommt der Rahmen und die Vorderachse ganz schön druck.
Ich würde mich nicht trauen mit 80 kmh durch die stassen zu heitzen.
Ist das normahl?
Was für ein kontagewicht muss ich denn haben ?
Gruss
Sigi
Wir sind die kinder vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben