- 27.01.2007, 16:09
#137223
Hallihallo,
Unimog-fahren macht im Modell wohl genauso viel Spaß, wie in Realität.
Gestern kam mein Freund Raphael Glaser und half mir mit seinem U2000
unseren Hof und die darauf angelegten Straßen freizuhalten.
Ein Steyr war zum beladen der Anhänger auch dabei und unterstützte
uns tatkräftig
Heute morgen schneite es nochmal richtig gut.
:
Langeweile war ein Fremdwort.
Die Straßen mussten schließlich freigehalten werden. :MBtrac12
Die Unimog wurden (leider) nicht in Gaggenau gefertigt, sondern von Bruder in Fürth im Maßstab 1:16.
Mit freundlichem Grus aus dem schönen Laufbachtal
Holger Lietzenmaier
P.S.: Das Wappen an den Mogs ist das Laufer Gemeindewappen, dasss auch an unserem Vorbildunimog unserer Gemeinde angebracht ist.
Es zeigt auch die Verbundenheit zu unserem schönen Laufbachtal.
EDIT: Bild vergessen
Unimog-fahren macht im Modell wohl genauso viel Spaß, wie in Realität.

Gestern kam mein Freund Raphael Glaser und half mir mit seinem U2000
unseren Hof und die darauf angelegten Straßen freizuhalten.
Ein Steyr war zum beladen der Anhänger auch dabei und unterstützte
uns tatkräftig
Heute morgen schneite es nochmal richtig gut.

Langeweile war ein Fremdwort.
Die Straßen mussten schließlich freigehalten werden. :MBtrac12
Die Unimog wurden (leider) nicht in Gaggenau gefertigt, sondern von Bruder in Fürth im Maßstab 1:16.
Mit freundlichem Grus aus dem schönen Laufbachtal
Holger Lietzenmaier
P.S.: Das Wappen an den Mogs ist das Laufer Gemeindewappen, dasss auch an unserem Vorbildunimog unserer Gemeinde angebracht ist.
Es zeigt auch die Verbundenheit zu unserem schönen Laufbachtal.
EDIT: Bild vergessen

Zuletzt geändert von Lietzenmaier am 20.05.2007, 21:01, insgesamt 3-mal geändert.