Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#427168
Ich bräuchte mal nen Tip

bei meiner China Winde ist ein 28m 9,4mm bzw 3/8 Zoll Seil verbaut.

Hab nen schönen Überlaufer gebaut und nu ist es natürlich reif zur Aussonderung :roll:

Irgendwie finde ich keinen Ersatz, der vom Durchmesser und buchlast paßt

Winde ist mit knapp 6t angegeben

http://www.ebay.de/itm/TREUIL-A-CABLE-E ... 4613a7d6ad
#427196
Hallo René

da empfehle ich Dir ein hochverdichtetes Forstseil.
Diese Seile haben gegenüber normalen Drahtseilen eine höhere Bruchlast, die bei einem 9mm Seil bei etwas über 80 kN liegt.
Weiterer Vorteil dieser Seile ist das Verhalten, falls es doch einmal reißt. Diese Seile schnellen nicht zurück sondern fallen einfach auf den Boden.
#427213
Für eine 6t winde brauchst du aber min. 12 t bruchlast,bei 8 t ist das bischen sicherheit schnell dahin und auch forstseile können fliegen.Oft genug erlebt :fluch .Hochverdichtet auf jeden fall,was anderes kommt bei mir auf keine winde mehr.10mm HV seile liegen bei einer rechnerischen bruchlast von 12t und einer min bruchlast von 10t,das sollte für die China winde reichen.MFG Herbert
#427229
der örtliche "Fachhandel" für Anschlagmittel bot mir ein Seil 10mm an mit 7,4t Bruchlast.

Mein Einwand das sei zu weni Sicherheritsfaktor wurde weg gewischt, da sei ja noch Sicherheiten drin.

Gegenfrage ob er denn mit den 7,54 die SWL/Arbeitslast meinte und niht die Bruchlast konnte mir der Fachberater nicht beantworten...

Aber 10€/m wollte er haben, mhh unbefriedigend.....

Dann kann ich mir bei Seilflechter oder Liros auch ein DynemaSeil holen.... das wird günstiger

Wo bekomme ich so ein hoch verdichtetes Forstseil her?
#427231
Hallo Rene
den "Fachhändler" solltest Du vieleicht meiden.
Ein hochverdichtetes Windenseil liegt bei 11mm unter 4€ pro Meter.
Anbieter findest Du zur genüge wenn du nach "hochverdichtetem Forstseil" suchst.
z.B. Teufelsberger oder Forstpower.de oder natürlich in der Bucht. Die günstigen Seile in der Bucht sind natürlich nicht so hochwertig aber je nach Einsatzhäufigkeit und Zweck auch brauchbar.
Hochverdichtete Seile strecken sich bei voller Zuglast nicht so stark wie normale Seile. Deshalb schnellen sie auch nicht so stark zurück.
#427268
Hallo
die Elektrowinden haben leider keine Spulvorrichtung, so das ein Seilüberschlag keine Seltenheit ist.
Abhilfe gegen solche Seilschäden wäre ein Kunsstoffseil. Die Bruchlast ist bei einem 10mm-Seil über 100KN, ähnlich einem Stahlseil. Allerdings ist es gegen Knicke beim Überschlag und auch gegen Korrosion unempfindlich.

Dieser Lagerbock gehört zu deinem Baumuster

Om636 - Glühkerzen umrüsten u.a. Demontage

Moin Gibt es was schöneres,als wenn man im al[…]

Hallo Jochen, danke für deine Nachricht. Lau[…]

Fahrerhauslagerung U 411 Cabrio

Hallo Melf, Diese Stahlbuchsen konnte ich bisher n[…]