Seite 1 von 1
Wieviel Anmeldungen gibt es denn bis jetzt,für die Schweiz??
Verfasst: 20.07.2012, 21:25
von RainerausRhedeems
Nach stundenlangen ergebnislosen googeln,habe ich mich doch durchgerungen,diese Anfrage zu stellen!
In der Hoffnung,nur eine einfache sachbezogene Antwort zubekommen,
Rainer
Verfasst: 20.07.2012, 21:33
von OPTI-MOG
Hallo Rainer,
was willst Du denn mit der "sachbezogenen" Zahl anfangen?
Du weißt dann immer noch nicht, wie weit sie von der Kapazitätsgrenze entfernt ist.
Falls sie z. B. 400 sei, willst Du Dich dann nicht mehr oder erst recht anmelden?
Oder hast Du Dich schon angemeldet?
Deine Frage wirft eher mehr Fragen auf als deren Beantwortung erledigen könnte.
Verfasst: 21.07.2012, 13:39
von forestloe
Hallo zusammen,
Bin mittlerweile sehr über dieses Forum verwundert, selbst vom MOD werden die Fragen scheinbar nicht mehr sachlich, nüchtern oder neutral beantwortet

, es werden einfach nur Gegenfragen gestellt. Hallo Rainer lt. Den letzten Informationen aus dem Unimog Magazin (ca. vor vier Wochen) waren bis zum dortigen Stand der Drucklegung ca. 85 Fahrzeuge angemeldet.
Sorry,

musste in dieser Form kommuniziert werden, habe in der Vergangenheit sehr große Stücke auf dieses Forum gehalten, aber leider hat sich das sehr in der letzten Zeit gewandelt, man traut sich nun schon fast nicht mehr überhaupt eine Frage an dieses Forum zu stelle ohne das jede Wortwahl auf die Goldwaage gelegt wird und auf der Stelle in der Luft zerrissen wird.
Damit möchte ich aber nicht generell alles / alle über einen Kamm scheren, hier werden wirklich sehr viele Detailinformationen mit einer unwahrscheinlich hohen Fachkompetenz preisgegeben.
Gruss
Uwe
Privileged Knowledge ?
Verfasst: 21.07.2012, 19:23
von erni417
Also wirklich, Christoph !
Bei aller Wertschätzung für Deine Arbeit als MOD: auf die gestellte Frage gibt es nur eine Antwort: entweder eine Zahl oder antworte, dass die Zahl "geheim" ist oder dass Du sie nicht kennst.
Ich spekuliere ja auch nicht, warum Du nicht antwortest, sondern stattdessen mit Gegenfragen antwortest, die nicht gestellt wurden.
Dabei finde ich die Information als Solche weniger relevant als die Art und Weise des Umgangs - und das gibt auch mir für dieses tolle Forum zu denken ...
Verwunderten Gruß
von Erni
Verfasst: 21.07.2012, 19:55
von moggl48
Hallo Christoph,
Dein Beitrag hätte nicht unbedingt so geschrieben werden müssen.
Viele meiner Beiträge auch nicht.
Der Wert der Frage sei dahingestellt.
Gruß Lothar
Verfasst: 22.07.2012, 19:21
von Helmut Schmitz
Hallo
ob die 85 verrifiziert sind weiß ich nicht. Jedenfalls ist noch relativ viel Zeit bis dahin.
Erfahrungsgemäß ist die Schweiz aber nicht so stark besucht wie die zentraler gelegenen Treffen, da obenhin etwas teurer und auch für viele zu weit.
Ob die Frage hier richtig plaziert ist, mag jeder selbst beurteilen.Die schweizer Teilnehmer melden sich direkt in der Schweiz an. Die aktuellen deutschen Teilnehmerzahlen wiederum kennt z.Zt nur die UCG-Geschäfftsstelle. Der UCG liest aber bekanntlich hier nicht. Eine halbwegs fundierte Antwort wird es deshalb nicht geben.
Achja, was meine Anmerkung in besagtem Thema betrifft. Dort fragt jemand nach Infos für seine Besuch in der Schweiz. Die hat er auch offensichtlich bekommen.
Statt diese Antwort nun allen zur Verfügung zu stellen, wird mit einem etwas mürrischen Unterton bemängelt, das er nur eine Antwort erhalten hat. Das nennt man dann Community.
Und ein wichtiger Hinweis zu meinen Postings.
Wenn ich als Moderator schreibe ist das blau, alles andere ist meine persönliche Meinung. Ist zwar simpel, ist aber wohl augenscheinlich für manche Kritiker nicht einsichtig.
Verfasst: 22.07.2012, 21:31
von RainerausRhedeems
Erst einmal Danke für die Antworten,das zur Höflichkeit!
Ich freue mich,das ich nicht alleine bin!!
Ich schrieb:
In der Hoffnung,nur eine einfache sachbezogene Antwort zubekommen
Diese Antwort hätte nur eine Zahl beinhalten sollen,nix weiter!!
Das versteh ich unter sachbezogen.
Wer die Zahl nicht kennt,braucht+kann nicht antworten,so einfach ist das!!
Außerdem habe ich extra das Unterforum UCG benutzt,in der Hoffnung,
nicht schon wieder von immer den gleichen Besserwissern überfallen zu werden,die meinen,zu jedem+allen Ihre Meinung abgeben zu müßen!!
Ich habe mir gerade den Federnfred angesehen,da ist es genauso,
eine Frage wird gestellt.schon sind natürlich,wie immer die gleichen zur Stelle,
und was bleibt am Ende,wieder der Streit,wer denn der bessere Besserwisser ist+nicht die Beantwortung der Frage,die natürlich schon lange in den Hintergrund geschoben ist!!
Gruß vom Rainer
Ps.:jeder zieht sich den Schuh an,der ihm paßt,oder er läßt es!!
Verfasst: 22.07.2012, 22:30
von OPTI-MOG
Hallo Rainer,
ich gebe zu, meine Antwort war wohl etwas spitzfindig. Und wenn Du sie als unangemessen empfindest, bitte ich Dich um Verzeihung.
Auf Deine Frage kompetent antworten kann nur der Insider, der ich in diesem Falle nicht bin. Auch bin ich nicht mehr Moderator, selbst wenn die Angabe noch da steht und sich selbst auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin nicht entfernen ließ. Ich darf mich jetzt also manchmal auch etwas "austoben".

Verfasst: 25.07.2012, 23:01
von RainerausRhedeems
Hallo Christoph!
Nix für ungut!!
Ich wundere mich nur,das wohl vom UCG(Geschäftstselle oder ähnliches) niemand mal im eigenen Forum mitliest!Im Heft,l steht auch nix berühmtes!
Najaa,ich fahr trotzdem hin,ist eh mein letztes UCG Treffen.
Gruß an alle Mitlesenden
Rainer
Verfasst: 26.07.2012, 20:50
von johannhirsch
Servus,
ich habe soeben auf der Internetseite
www.jahrestreffen.ch gesehen, dass sie eine Angabe machen.
Anmeldestand per 20.07.2012: 210 Fahrzeuge
Gruß Georg
Verfasst: 30.07.2012, 22:04
von RainerausRhedeems
Danke Georg!
komme gerade vom UVC Treffen,einfach SUPER!!
Wenn,s in der Schweiz genauso schön wird,dann denke ich,lohnt sich auch die weite Anreise!Ich bin jedenfall,s schon auf die Schweizer Mogs gespannt!
Gruß,Rainer
Anmeldestand
Verfasst: 04.08.2012, 10:00
von dieseli
Guten Tag
Aktuell haben sich 290 Fahrzeug(führer) angemeldet. Es bleibt noch ein Monat und wir gehen davon aus, dass sich noch zahlreiche weitere Teilnehmer melden werden, sofern das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht.
Gruss und bis bald
Claudio