- 18.03.2014, 11:07
#441313
Hallo,
habe hier einen Tandemanhänger mit Kipperpritsche.
Die Pritsche ist mit Metallplatten belegt - darunter ist noch ein (lt. bisherigem Stand) guten Holzboden.
Ich wollte nun die Metallplatten heraustrennen - da diese doch an mehreren Stellen verrostet sind.
Nun weiss ich aber nicht - Baujahr des Anhängers lt. Typenschild 1967 - wie es da mit bleihaltiger Grundierung oder Lackierung aussieht.
(Bleimennige, ....)
Das schöne ist halt auch, das der Anhänger die Farbe Orange/Braun hatte, somit anhand der Farbgebung nicht einzuschätzen (jedenfalls von mir)
Die Bordwände (aus Holz mit Metallumrandung) waren in der gleichen Farbe - neue Bordwände selbst hab ich aus Holz und U-Profil bereits angefertigt.
Macht es Sinn, die Pritsche (Fahrwerk, ... ist alles noch gut in Schuss) strahlen zu lassen - und erst dann die Bleche des Pritschenbodens rauszutrennen ???
Gruß
Stefan
habe hier einen Tandemanhänger mit Kipperpritsche.
Die Pritsche ist mit Metallplatten belegt - darunter ist noch ein (lt. bisherigem Stand) guten Holzboden.
Ich wollte nun die Metallplatten heraustrennen - da diese doch an mehreren Stellen verrostet sind.
Nun weiss ich aber nicht - Baujahr des Anhängers lt. Typenschild 1967 - wie es da mit bleihaltiger Grundierung oder Lackierung aussieht.
(Bleimennige, ....)
Das schöne ist halt auch, das der Anhänger die Farbe Orange/Braun hatte, somit anhand der Farbgebung nicht einzuschätzen (jedenfalls von mir)
Die Bordwände (aus Holz mit Metallumrandung) waren in der gleichen Farbe - neue Bordwände selbst hab ich aus Holz und U-Profil bereits angefertigt.
Macht es Sinn, die Pritsche (Fahrwerk, ... ist alles noch gut in Schuss) strahlen zu lassen - und erst dann die Bleche des Pritschenbodens rauszutrennen ???
Gruß
Stefan