- 01.03.2025, 14:54
#579588
Hallo Zusammen,
wir, meine Frau und ich möchten gerne einen Unimog kaufen.
Soweit so gut allerdings bin ich 57 Jahre und durchaus Technik begeistert vollkommen überfordert über die Modellreihen und Schwerpunkte der jeweiligen Modelle. Zudem sind unser finanziellen Möglichkeiten nicht unendlich 😊.
Möglicherweise könntet Ihr uns ein paar Hinweise geben, in welche Richtung wir suchen sollten.
Wir haben ein Stück Land auf Sizilien gekauft und wollen diese 6 Ha "bearbeiten". Wobei der Einsatzzweck ziemlich vielfältig ist. Klar es gibt die typischen Olivenbäume aber eben auch ca. 4 Ha Land für den Anbau von irgendwas. Es gibt viele Steine in der Größe von klein bis Fußballgröße. Es gibt eine Schlucht, mit weiteren 10 Hektar und eine Menge Büsche (Brombeeren
, etc). Wir müssen auch den Feldweg zum Land freischneiden. Ein bisschen baggern, ein Feld abmähen, etc.
Zusätzlich, wenn wir nicht auf dem Land rumtüdeln, möchten wir den Unimog gerne mit einer Alkovenkabine, z.b. Tischer auf Sizilien nutzen. Also keine Autobahn und max. 50 km am Tag. Definitiv Offroad, das geht hier super gut, schlechte Feldwege und hier und da Mal einen Fluss durchqueren.
Achja, ich hätte gerne eine Klimaanlage, sofern sinnvoll möglich.
Unser Budget geht bis max. 80 K für den Unimog inkl. Steuer.
Technisch bin ich nicht unbegabt aber meine Motivation ist auf Wartungsarbeiten und kleinere Instandhaltung beschränkt.
Mich interessiert, welches Modell sollte ich auf jeden Fall vermeiden und welche Ausrüstung ist unbedingt notwendig. Zapfwellen vorne oder/ und hinten, Kraftheber, Hydraulik Komponenten, etc.
Ich freue mich auf ein bisschen Hilfe?
Viele Grüße
Oliver
wir, meine Frau und ich möchten gerne einen Unimog kaufen.
Soweit so gut allerdings bin ich 57 Jahre und durchaus Technik begeistert vollkommen überfordert über die Modellreihen und Schwerpunkte der jeweiligen Modelle. Zudem sind unser finanziellen Möglichkeiten nicht unendlich 😊.
Möglicherweise könntet Ihr uns ein paar Hinweise geben, in welche Richtung wir suchen sollten.
Wir haben ein Stück Land auf Sizilien gekauft und wollen diese 6 Ha "bearbeiten". Wobei der Einsatzzweck ziemlich vielfältig ist. Klar es gibt die typischen Olivenbäume aber eben auch ca. 4 Ha Land für den Anbau von irgendwas. Es gibt viele Steine in der Größe von klein bis Fußballgröße. Es gibt eine Schlucht, mit weiteren 10 Hektar und eine Menge Büsche (Brombeeren

Zusätzlich, wenn wir nicht auf dem Land rumtüdeln, möchten wir den Unimog gerne mit einer Alkovenkabine, z.b. Tischer auf Sizilien nutzen. Also keine Autobahn und max. 50 km am Tag. Definitiv Offroad, das geht hier super gut, schlechte Feldwege und hier und da Mal einen Fluss durchqueren.
Achja, ich hätte gerne eine Klimaanlage, sofern sinnvoll möglich.
Unser Budget geht bis max. 80 K für den Unimog inkl. Steuer.
Technisch bin ich nicht unbegabt aber meine Motivation ist auf Wartungsarbeiten und kleinere Instandhaltung beschränkt.
Mich interessiert, welches Modell sollte ich auf jeden Fall vermeiden und welche Ausrüstung ist unbedingt notwendig. Zapfwellen vorne oder/ und hinten, Kraftheber, Hydraulik Komponenten, etc.
Ich freue mich auf ein bisschen Hilfe?
Viele Grüße
Oliver