Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#65535
Hallo Alex,

man kann Hydauliköl (ATF) oder Mineralöl SAE10 fahren.

Man darf es aber nicht mischen.

Wenn du ATF- Öl fahren willst muss das ganze System gereinigt werden.

Die Viskosität des HD- Öls kannst Du natürlich ändern. Am zuverlässigsten gehts mit Einbereichsöl SAE10.

Gruß

Franz
#65606
Wieso denn so dickes Öl, SAE 20
das kann doch im Winter Probleme geben.
Auf meine Lenkung fahre ich Hydrauliköl da ein gemeinsamer Behälter für die Hydraulikanlage. Und ich möchte nicht in die Anlagen der Schlepper Motorenöl dazumischen wenn ich gemeinsame Geräte benutze.
Gruß
Bernd Thomes
#65794
Moin, moin liebe Schrauber,
hatte diese Frage vor 10 Tagen schon mal gestellt, aber leider keine Antwort bekommen. (War das Wetter zu schön? 8) )Also 2. Versuch:
An meinem 406 Bj 70 fehlt der Ölpeilstab des Lenkungsgetriebes. Kann mir einer von euch die Abstände Min/Max vom oberen Anschlag sagen?

Danke für die Mühe

Bernhard
#65797
Hallo Bernhard,

das ist mit Arbeit verbunden. Innenhaube abnehmen etc. Ich habe auch keine Zeit, das extra auszumessen. Wenn ich sowieso mal wieder dran bin, kann ich es ausmessen. Vorläufig sage ich Dir als Daumenwert 2cm unter Oberkante Behälter maximal. So kritisch ist das nicht. +/- 2cm machen nicht viel aus. Viel wichtiger ist ein neuer Filter.

Warum kauft Du dir nicht einen neuen Ölpeilstab?

Gruß

Franz

Hallo Community, suche für meinen U417 Hecka[…]

OM636 Glühkerzen brennen weg

Hallo Helmut, danke für Deinen Post. Also ka[…]

Hallo, Nun wie angekündigt die Bilder. Die Se[…]

Hallo sowohl die ANhängerkupplung wie auch di[…]