Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#496442
Hallo zusammen,
also, ich Suche Ersatz für meinen Italienischen Klein LKW Bonetti, wollte eigentlich nicht so Richtig einen Unimog, aber durch Alternativlosigkeit bin ich jetzt hier gelandet.
Warscheinlich bin ich auch nicht der erste der solche fragen stellt... Unimog ist für mich absolutes Neuland.
So leicht wie möglich sollte er sein, so um die 100PS? wieso weiß ich zwar auch nicht... er würde fast ausschließlich für Schüttguttranporte (Holzhäcksel ) mit hohen Bordwänden eingesetzt( ca. 5cbm sollten rein), hinten dran würde ein Holzhäcksler dran hängen, bzw. gezogen werden (mit eigenem Antrieb) ca. 1600kg.
Was würdet ihr mir da Empfehlen, U90, U110? oder ganz was anderes...
Danke für Eure Mühe...

Grüße
Sigi
#496468
Hallo,
na ja, der Bonetti war grad mal 2,6to schwer und 1,70m breit das war halt echt ein Spielzeug...
Da ich im Bereich Baumpflege / Baumfällung tätig bin muss man schon des öfteren auf privat Grundstücke fahren. So war mein Gedanke!
Andererseits der Unimog hat ja auch breitere Reifen...
#496470
Hallo Sigi

Also der U90 ist ein schönes Gerät sehr kompakt und sehr leicht, einer der letzten kleinen Unimogs überhaupt, mit einem zgG von 4.5t glaub ich. Aber meiner Meinung ist der Motor dann doch ein wenig zu klein geraten, eigentlich das einzige Manko an dem Fahrzeug. Außerdem 5m^3 könnten am u90 schon eng werden. Falls du in der Richtung unterwegs bist würde ich doch eher den etwas größeren 110er oder 130er der Baureihe 418 wählen. Diese Unimogs sind jetzt aber auch schon mindestens 17 Jahre alt, das sollte man schon bedenken. In ungefähr derselben Größenliga spielen dann auch schon die sehr bewährten 12 und 1400er, diese haben auch eine deutlich bessere Verfügbarkeit am Gebrauchtmarkt. Und falls es etwas neueres sein soll kommt auch noch der U20 in Frage. Bewegt sich aber alles schon im 7.5t Bereich.
#496475
Hallo,

Vergleichbar mit dem U110 und 130 der Baureihe 418 ist gößentechnisch der Vorgänger der Baureihe 417 und eben die Baureihe 427 mit dem 1200 und 1400. Also die Baureihe 427 hat einen größeren Motor und ein größeres Getriebe und sicher insgesamt die ausgereiftere Technik und alles ist eben noch ein wenig massiver als bei der Baureihe 418. Hinzu kommt die wesentlich bessere Ersatzteilversorgung. Die Baureihe wurde allerdings ebenfalls um 2000 eingestellt. Für gute Exemplare, muss man allerdings immer noch stolze Preise bezahlen, und ich denke nicht dass du erstmal 1-2Jahre restaurieren willst um 20Jahre Winterdienst zu beseitigen. Da du ja anscheinend das ganze gewerblich betreibst, würde ich vielleicht an einen jungen gebrauchten U20 oder U300 denken, wäre auf die Dauer vielleicht besser. Dein Budget wäre noch interessant.
#496504
Hallo,
Vario oder so ähnlich mit Allrad ist schon gut aber Hügeliges Voralpengelände macht die Sache nich einfacher, der müßte dan ein Untersetzungsgetriebe haben, breit sind die alle eh schon genug, da sind 210cm auch das maximum. Die Fahrzeuglänge sollte auch nicht über ca. 450cm liegen wegen der Handlichkeit. Mein Bonetti ist gerade mal 170cm breit, eh schon sensationell, 2,4 to Zuladung... aber der Preis!!! Neupreis Bonetti liegt bei ca. 85000€ ich dachte da eher an etwas so um die 25000€ gibt es da noch gute?
#496506
Hallo

Naja man muss sehen der Neupreis von einem Unimog liegt beim 1.5-3 fachen je nach Ausstattung auch mehr. 25 ist meiner Meinung schon hart an der Grenze zum Unbrauchbaren, falls man nicht restaurieren und weiter investieren will. Ich denke du solltest dich mehr auf 30-50 einstellen. Da bekommt man dann noch "relativ" junge Unimogs die erst 15-20 Jahre alt sind, da bricht hin und da natürlich auch mal was, das lässt sich nicht vermeiden. Man sollte dann allerdings selber ran, Ersatzteilpreise sind günstig die Werkstatt nicht. Die Zeiten in denen man billige Unimogs bekommen hat sind leider vorbei. Für den gleichen Preis vom Bonetti ist auch ein neuwertiger U20 drin. Würde von den Maßen sehr gut passen.

Für 25 bekommst du mit Glück einen seltenen alten 1300er von der BW mit richtigem Kipper, der hat dann aber sonst nichts. Mit Zapfwellen oder ähnlichem ist da dann eher schlecht. Anhängekupplung braucht man dann auch eine neue.

Moin nach Afrika, Also jetzt ....Die 10er sind gr[…]

hallo, bräuchte auch 2 Taster in 12 Volt

Hallo nach längerer Pause meinerseits! Wie i[…]

Schaltkasten kaputt?

Hallo Die verstärkten Lager wirken sich auf d[…]