Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#545795
Hallo zusammen,

im 407 gab es laut EPC die SA 36 460 / 02 (FAHRERSITZ LUFTGEFEDERT CODE S02).
Kann mir jemand sagen welches ISRI Modell das ist?

Alternativ könnte mir auch ein glücklicher 407er Besitzer mit Schwingsitz die Seriennummer des ISRI Sitzes durchgeben. Mit der Seriennummer kann ich dann bei Hersteller das Modell in Erfahrung bringen.


Gruß Jonas
#545797
Hallo Jonas

Je nach Baujahr ist der Isri 5002 eingebaut bei späteren der mit dem Gummiunterbau Universal 1000/517
gabs in hoher und niederer Lehnenform !

Es gab noch den Isri 6500 der nicht nur im 417er Verbaut war sondern auch im 407er !


Gruss Ingo
#545800
Hi Ingo,

danke für deine Nachricht. Die 5002er kannte ich schon, die sind aber nicht luftgefedert. Der 1000/517 (laut Herstellerangabe auf der Website) ist auch statisch.

Ich suche eine luftgeferte Alternative zu den bisher verbauten Sitzen. Da könnte der 6500/516 ( http://www.hema-sitze.de/html/isri_s_6500_516.html ) tatsächlich hinkommen, der passt auch zur Abbildung im EPC.

Das Baujahr ist übrigens 89.


Gruß Jonas
Dateianhänge:
luftgefederter Schwingsitz laut EPC
luftgefederter Schwingsitz laut EPC
20201017_090233-min.jpg (77.03 KiB) 2244 mal betrachtet
#545811
Moin,

ich habe in meinem 417.101 einen ISRI 6000/516 erkennbar an der Seriennummer 3303397 werkseitig als Sonderausstattung ausgeliefert unter S05 FAHRERSITZ HYDRAULISCH GEFEDERT (mit "hydraulisch" sind hier vermutlich die Federdämpfer gemeint).

Vielleicht hilft das weiter ?

Herzl. Gruß
von Rango (Erni)
#546863
Hallo zusammen,
ich habe in der Bedienugsanleitung noch ein Bild von dem Hydrauliksitz gefunden, der laut Daimler im 407 verbaut wurde. Allerdings ohne Modellbezeichnung.

Vielleicht erkennt ja jemand dieses ISRI-Sitzmodell und kann mir sagen, welches Modell das ist (@erni417, @ingos406er, und natürlich alle anderen).

Danke für eure Hilfe

Gruß Jonas
Dateianhänge:
20201116_190453-min.jpg
20201116_190453-min.jpg (81.47 KiB) 2125 mal betrachtet
#576800
Guten Morgen werte Unimogler und Innen,

Weiss jemand per Zufall, um welches ISRI Modell es sich beim luftgefederten handelt (der allenfalls nur im 417er verbaut wurde)? Sieht so aus wie auf dem Bild und ich habe eine Nummer gefunden (Aufkleber: 2729393), aber ISRI kann damit nichts anfangen... ich brauche ein neues Ventil, wie auf dem Foto ersichtlich.

Allerbeste Grüsse, Olin
Dateianhänge:
WhatsApp Image 2024-08-13 at 10.53.24 Kopie.jpeg
WhatsApp Image 2024-08-13 at 10.53.24 Kopie.jpeg (158.84 KiB) 1294 mal betrachtet
image002 Kopie.jpeg
image002 Kopie.jpeg (1.45 MiB) 1294 mal betrachtet
Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Was die Anzeigen auf den Bremsölbeh&a[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Manuel bie dir ist einen Einspritzpumpe mit […]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]