Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Führerschein, rote Kennzeichen, 07-Kennzeichen, Oldtimerzulassung, uvm.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#233232
Hallo!

Jetzt mal eine Frage an die deutschen Staatsbürger unter euch:

Was kostet euch ein UNIMOG 416/406 im Jahr? Also Versicherung + Steuer?
Bitte Infos dazu:

Welche Versicherung
Wie zugelassen?

Danke!
#233304
Hallo Lukas,

in Deutschland werden LKW und Zugmaschinen nach den zGG versteuert.

Schau mal unter kfz-steuer
Dort Fahrzeuge über 3,5 t wählen, Emissionsgruppe: übrige und das Gesamtgewicht eingeben.

Versicherung unter unimogversicherung
Das ist die Seite von unseren Bernd - eine der günstigsten.

Glückauf
Lutz
#233328
Aha.. ok,.. aber:

Landwirtschaft geht nicht
H.Kennzeichen wird mir keiner eintragen.

Grund:
Truck-Trial UNIMOG mit eigentragenem Überrollbügel soll zugelassen werden.
Bei uns trägt mir sicher keiner den Bügel ein.
#239060
Hallo Lugge,
wir nehmen für dei 406er 221,34 ¤ - der ist dann für die private Verwendung versichert. Farbe des Kennzeichen: Bei uns egal (Achtung bei fast allen anderen Versicherungen ist das nicht egal!!) Zulassungsart : Bei uns egal (Achtung bei fast allen anderen Versicherungen nicht egal)

Die Steuern dürfen wir nicht einnehmen (Schade... snief...) aber wie hier schon geschrieben. Grünes Kennzeichen steuerfrei, schwarze Kennzeichen Roundabout 60 ¤ je Tonne zGG.

Gruß

Bernd
#239306
Hallo Kollegen

Österreich machts möglich PKW und Unimog mit der gleichen Nummer !

Habe meinen 406er auf Wechselkennzeichen mit dem PKW der 406er
ist jedoch als Traktor ( Zugmaschine) zugelassen !
Aus diesem Grund kostet mich der 406er keine zusätzlichen Kosten
zum Pkw und es darf auch Sonntags gefahren werden !
Nachteil ist die Nummer zu wechseln von PKW auf den 406er!
Geht nur wenn der PKW mehr PS hat wie der Traktor umgekehrt gehts
nicht !

Gruß Ingo
Lenkgetriebe undicht

Hallo Roland, an meinem 411 hatte ich das auch. Ve[…]

Moin Thilo, dann sage doch Deinen "Manne[…]

Servus, am 3 Zylinder 06er Deutz AS würde n[…]

Per Mail kam folgende Anfrage aus Italien rein: […]