Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#1764
Hallo an alle,
Habe da erneut ein kleines Problem...
Was ist eigentlich im Forsteinsatz besser? Ein Unimog mit Forstausrüstung oder ein MB-trac ebenfalls mit Forstausrüstung?
Und welcher von den beiden ist in der Anschaffung günstiger?
Hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen!

MfG,
Tobias Fuchs
#3595
Hallo an alle,
Habe da erneut ein kleines Problem...
Was ist eigentlich im Forsteinsatz besser? Ein Unimog mit Forstausrüstung oder ein MB-trac ebenfalls mit Forstausrüstung?
Und welcher von den beiden ist in der Anschaffung günstiger?
Hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen!

MfG,
Tobias Fuchs
#14679
Hallo Peter,

da mußt Du nur oft mit dem Mog fahren, dann kommt irgendwann der Rückenschaden. Aber Du bist ja noch jung. Ich merk das schon nach 5 km.
Ich würde dem Trac den Vorzug geben, nicht nur wegen dem Aufstieg, sondern auch wegen der Sicht. Von der Technik sind sie ja ziemlich identisch.
Tschüß,

Bernd
#14690
Wer einen Rückenschaden hat, freut sich bei jedem Schlagloch über eine noch so schlechte Federung gegenüber keiner Federung. Der Rückenschaden kommt nicht vom Bewegen (Ein- Aussteigen) sondern von Falscher oder Überlastung der Skelett-Strucktur. d.h Schockbelastung beim Durchfahren von Schlaglöchern. Einen luftgefederten Sitz gibt es für beide Modelle.
Gruß Helmut

Ach ja, deshalb fahre ich jetzt Unimog
#14702
Na hört mal, ich bin doch erst 20!
Da ist mir des mit dem ein und aussteigen egal!
Wobei natürlich der Unimog schneller läuft als der MB-trac, somit wäre der wiederum interessanter bei weiten Strecken...
Wísst ihr sonst noch was, das speziell einem dieser Fahrzeuge den Vorzug gibt?
Wie ist es denn mit dem Schwerpunkt? Täusche ich mich oder legt man einen trac schneller um als einen mo`g?

MfG,
Tobias Fuchs
#14703
Na hört mal, ich bin doch erst 20!
Da ist mir des mit dem ein und aussteigen egal!
Wobei natürlich der Unimog schneller läuft als der MB-trac, somit wäre der wiederum interessanter bei weiten Strecken...
Wísst ihr sonst noch was, das speziell einem dieser Fahrzeuge den Vorzug gibt?
Wie ist es denn mit dem Schwerpunkt? Täusche ich mich oder legt man einen trac schneller um als einen mo`g?

MfG,
Tobias Fuchs
#14736
Hallo zusammen!

Wir haben in unserem Betrieb vier Mb trac (800, 900 turbo, zwei 1000 turbo) und im vergleich dazu einen 406er forst; alle mit Werner-Aufbau.
Aus unserer Erfahrung bin ich der Meinung, dass unterm Strich der trac für den professionellen Einsatz doch um einiges besser geeeignet ist als der vergleichbare Mog.
Erstens ziehen unsere beiden kleinen um einiges mehr als der 406er, steigen nicht auf.
Zudem tut sich der trac in schlammigen Gelände, schon wegen der größeren Reifen, um einiges leichter als der Mog, vom Einstieg mal ganz zu schweigen.
Zweifellos ist der Mog auf der Strasse flinker, dafür hat der trac im Arbeitsvbereich ein viel feiner gestuftes Getriebe mit Luftsplittung zu bieten als der Mog.
Und auch vom ganzen Aufbau her ist der Trac einfach besser.

Für detaillierte Infos einfach mal mailen, ist persönlicher und besser, als das Thema hier im forum so breitzutreten.

Bis dann Michael
#14790
Ich denke man muß zuerst mal wissen was man mit machen will und wieviel Geld man ausgeben will. Ich bin der Meinung einen Forstmog wesentlich leichter und billiger zu bekommen als ein MB-Trac. Für den professionellen Einsatz würde ich den Trac bevorzugen,einsteigen,sicht usw. Aber der Trac ist auch in der Anschaffung etwas teuer, wenn man überhaupt einen bekommt.

Klaus

PS: Ein Uniknick ist auch ne feine Sache, wenn er nur schon laufen würde. :-)))
#14795
Ein Uniknick wäre natürlich auch eine feine Sache, aber solch ein Fahrzeug findet man ja schon gleich zweimal nicht und wenn wirklich dann zu so einem Preis das man sich fast einen Neuen Rückeschlepper dafür kaufen könnte!

Oder weiß wer von euch wo man so eine Rarität auftreiben kann zu einem relativ günstigen Preis?
MfG,
Tobias

Guuden Jonny, kein schlechte Idee! Bei jeder Stra[…]

Uli Langenkamp

Soweit ich es bei Facebook lese, geht es ihm gut[…]

BENZINPUMPE

Guuden, bei mutmaßlichen Problemen mit der […]

Vorstellung

Hallo Forum, die neuen Lager und die Reparaturh&u[…]