Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#320578
Hi,

ich möchte meine Hydraulikschläuche an meinem 406 erneuern.
Ab den Stahlleitungen zur HKH, zum Kippzylinder und zum ew und vom Drucklosen Rücklauf.

Ich hatte mir mal vor einer weile bei FK 12 L bestellt diese sind aber ziemlich klein (Schläuche 10 L und Verschraubung 12 L). Hab sie jetzt zurück geschickt.

Das zweite Problem ist glaub das die Stahlleitung eine Zoll verschraubung haben. Stimmt das?

Könnt ihr mir bitte sagen was für eine Größe richtig ist und wie ich das mit der Verschraubung lösen kann.

Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß Fabi
#320594
Hallo fabi,

in meinem 406 Agrar liegen 15L und der drucklose rücklauf ist 18L ! die verschraubung an den stahlrohren kannst du selbst bestimmen mittels schneidring und passender überwurfmutter. wenn du dir nicht sicher bist, dann prüfe die verschraubung von hand. du wirst feststellen, wenn ein anderes gewinde verbaut wurde.

Grüß aus dem Westerwald
Arndt
#320595
Hallo,

sofern das noch im Originalzustand ist, sind die Leitungen 16S, beim drucklosen Rücklauf 18L.

Habe die Schläcuhe und Kupplungen bei Hytec-Hydraulik bestellt, da kamen folgende Teile zusammen:

4 Schläuche Heckbereich mit neuen Kupplungen (gleich wie vorne verbaut mit den Nasen) und Reduzierstück, da die Kupplungen M22x15,er Gewinde haben:

- 4x HS-16S-0800-GR/AG für je 12,54€
- 4x HK-A3M-ZN für je 15,38€
- 4x PE-GE16-PS/M22x1,5 für je 3,74€

für den drucklosen Rücklauf, Schlauch mit Kupplung und Reduzierstück:

- 1x HS-18-0400-GR/AG für 12,68€ (evtl. länger bestellen, nachmessen!)
- 1x HK-A3M-ZN für 15,38€
- 1x PE-GE18-PL/M22,1,5 für 3,36€

kommt auf zusammen 158,06€ inkl. MwSt.

Kippzylinder müßte ich schauen, Rohrdurchmesser messen, Rohrstück am Zylinder und evtl. Stecker weiternutzen und Schlauch mit neuer Schneidringverschraubung in passendem Maß bestellen. Sollte auch für wenige € zu machen sein.

Gruß,
Michael
#320603
Hab mir das ganze so vorgestellt:

Von den Stahlleitungen 3 x 1 Meter Stück 15 L dann 3 x 3 Wege Hahn,
2 davon gehen zum HKH und einer zum Zylinder werden mit Kupplungen gesteckt. Dann 3 x 0,30 Meter mit Kupplung für die normal Arbeitshydraulik.
Den Rücklauf mach ich dann eine 4 Meter Leitung 18 L bis vorn.

Passt des so? oder hab ich einen Denkfehler?

Dabke schonmal für die Antworten

Hallo Forum, ich brauche für meinen 411a ein[…]

Lenkgetriebe undicht

Hallo Roland, an meinem 411 hatte ich das auch. Ve[…]

Moin Thilo, dann sage doch Deinen "Manne[…]

Diesel Motor einstellen

Servus, am 3 Zylinder 06er Deutz AS würde n[…]