FLATBOOTS_INTRO BOOTSTRAP_VERSION

FLATBOOTS_EXPLAIN

Das neue Wald-, Feld- und Wiesen-Forum. Für Häcksler, Schneeschieber ...
#539077
Hallo Florian,

von einen Schlosser? in Rheinland-Pfalz 1960 (so der Vorbesitzer) war vor der Restauration 1,80 m breit ich habe die Pritsche auf 1,50 m schmaler gemacht. Gruß
Wolfgang
Dateianhänge
4.JPG
4.JPG (77.18 KiB) 7167 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (88.81 KiB) 7167 mal betrachtet
#539080
Hallo Wolfgang,
Imkermog hat geschrieben:von einen Schlosser? in Rheinland-Pfalz 1960 (so der Vorbesitzer)
Ach so, denn ich hatte das
Imkermog hat geschrieben: Einleitungsbremse Eigenbau.
so gelesen, dass die Bremse Eigenbau ist.
Satzzeichen retten Leben :)

Ja, ist echt schön geworden, wobei die vordere, hohe Bordwand auch was hatte :)
Vor allem, du nutzt ihn auch noch :spitze
#542553
Hallo zusammen,

nachdem der Müller Mitteltal eine neue Brücke bekommen hat, habe ich auch die Bremsen überholt.
Bei Müller Mitteltal konnte ich noch zwei neue Trommeln für die vorderer Achse kaufen.
Sehr freundliche und hilfsbereite Leute im Ersatzteilelager.
Die neuen Bremsbeläge wurden aufgeklebt. Die Bremsleistung überzeugt mich wieder. :D

Auch beim Häckseln hatte der :mog4 411 wieder seinen Einsatz.

Gruß

Hubert
Dateianhänge
Ankunft am Sägewerk
Ankunft am Sägewerk
IMG_20191026_075847_2.jpg (77.54 KiB) 6906 mal betrachtet
Abfahrt am Sägewerk
Abfahrt am Sägewerk
IMG_20191026_111639_2.jpg (84.71 KiB) 6906 mal betrachtet
Der U411 bei seinem großem Auftritt
Der U411 bei seinem großem Auftritt
IMG_20200428_143114_2.jpg (98.17 KiB) 6906 mal betrachtet
#542968
Hallo zusammen,

benötige Hilfe betreffend der Zulassung eine Tragkraftspitzenanhängers welch bisher noch nicht zivil zugelassen war. KFZ-Schein von der Bundeswehr liegt vor. jetzt benötigt man scheinbar noch eine Betriebserlaubnis :?

Wer hat ggf solch einen Anhänger zugelassen und kann mir als Muster den "zivilen KFZ-Schein" als Kopie zur Verfügung stellen?

Besten Dank im Voraus und Gruss
Uwe
Dateianhänge
InkedPhoto-3_LI.jpg
InkedPhoto-3_LI.jpg (11.04 KiB) 6684 mal betrachtet
#542972
Hallo
Brotdose der ersten Generation? Es handelt sich bei dem BWB 2351/2352 verschiedener Hersteller um ein Fahrgestell 1-to mit Auflaufbremse, es gab mehrere Aufbauvarianten dafür.
jetzt benötigt man scheinbar noch eine Betriebserlaubnis
eine ABE oder EBE war schon immer erforderlich, ansonsten muss eine Einzelbetriebserlaubnis durch ein Einzelgutachten erstellt werden.
#553796
Bild

Bild

Bild

Nun ist der Müller Mitteltal EDU TA bald eher fertig als der Unimog...

Leider ist die Umrüstung des schweren Anhängers von 22,5 Felgen auf die Unimog Felge 9 x 20 der mittelschweren Ausführung nicht unproblematisch.
Aber nix gegen die „Nachbesserung“ des Straßenbauamtes, die ich leider beim Kauf nicht bemerkte und die eine Totalsanierung nötig machten.

Freue mich jetzt aber nur noch auf das Gespann! :mrgreen:
#554213
Hallo

in der BA steht doch sicherlich, dass die Hinterachse bei derartigen Anhängelasten ausgeladen sein muss, zumindest steht das in meinen so, auch in der Fahrschule war da was :idea:
  • 1
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
long long title how many chars? lets see 123 ok more? yes 60

We have created lots of YouTube videos just so you can achieve [...]

Another post test yes yes yes or no, maybe ni? :-/

The best flat phpBB theme around. Period. Fine craftmanship and [...]

Do you need a super MOD? Well here it is. chew on this

All you need is right here. Content tag, SEO, listing, Pizza and spaghetti [...]

Lasagna on me this time ok? I got plenty of cash

this should be fantastic. but what about links,images, bbcodes etc etc? [...]

CALL_TO_ACTION_FOOTER