Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#576561
Hallo Alex,

ja das ist interessant, wie wenig Volumen man bei dem Gewicht mitbekommt. Hatte vorher ausgerechnet, dass ich ungefähr 33 cm hoch laden dürfte, damit ich den Unimog nicht überlade! Damit konnte ich dann 2 Tonnen abholen. Da es aber nur ca. 4 km eine Richtung war, konnte man dann auch öfter fahren, halt mehr Fahrspaß :wink:
#577803
Hallo zusammen,

der ganze Umbau im Sommer war u.a. für die Holzlieferungen. Vor einiger Zeit habe ich dann mal den ersten Transport durchgeführt.

Abladen vom Unimog mit dem Kran:
Bild


Und dann mit dem Hubwagen auf die Terrasse:
Bild


Ist schon deutlich einfacher, als das ständige Umladen vorher. Also der Weg hat sich gelohnt :wink:
#578745
Hallo zusammen,

immer interessant, wenn Unimogs wieder im Netz auftauchen, die ich mir damals auf meiner Suche angesehen habe. Hier ist meine alte Nr. 4 wieder: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-276-1442

Und so sah er damals aus:
Bild


Bild


Bild


Bild


Also die Kabine ist zwischendurch gemacht worden. Und die Zusatzstücke für die Winde an der Ladefäche sind weg. Der HKH war damals nicht angebaut.
#578760
mevissen4 hat geschrieben: 27.12.2024, 18:39 Hallo zusammen,

immer interessant, wenn Unimogs wieder im Netz auftauchen, die ich mir damals auf meiner Suche angesehen habe. Hier ist meine alte Nr. 4 wieder: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-276-1442

Und so sah er damals aus:
Bild


Bild


Bild


Bild


Also die Kabine ist zwischendurch gemacht worden. Und die Zusatzstücke für die Winde an der Ladefäche sind weg. Der HKH war damals nicht angebaut.
Hallo Ingo ,der Orginale Teil vom HKH müsste immer noch an dem Ort Liegen.
#578763
Hallo Andreas,

ok, dachte es wären die Teile von damals, die jetzt dran sind.

Steht eigentlich noch der andere Unimog an dem Platz? Das war ein U403?

Schöne Grüße ins Tal der Wupper
#579697
Hallo zusammen,

nachdem ich letztes Jahr einmal ausgesetzt habe, durfte mein Unimog dieses Jahr mal wieder an zwei Tagen einen Karnevalswagen durch Wesseling ziehen. Dieses mal war ich nur Beifahrer und konnte zwischendurch auch mal aussteigen...

Bild

Morgens bei der Ausfahrt

Bild

Abholung des Karnevalswagen in der Wagenbauhalle. Mit meinem kleinen Luftkompressor dauert es jedesmal über 10 min bis wir Bremsdruck haben. Der Karnevallswagen ist ein Auflieger mit drei Achsen und zusätzkich einer Dolly-Achse vorne.

Bild

Bild

Am Anfangspunkt. Warten dass es los geht...


Bild


Bild


Bild

Wir fahren an dem Unimog der GroWeKa vorbei

Bild

Und so sieht es aus dem Fahrzeug aus, ganz schön eng...
#579699
Hallo Ingo
Ich bin auch Jahrelang mit meinem Grünen 406er bei den Umzügen bei uns im Land gefahren
als jedoch ein Kollege auf Grund eines Schadens an einer Person gerichtlich belangt wurde habe
ich diese Aktionen abgebrochen ! Da mir das Risiko zu groß wurde .
Freu mich für dich wenn du weiter Spaß daran hast ! PS ist auch toll solange nichts passiert !!

Gruss Ingo
#579703
Hallo Ingo und natürlich alle anderen,

ja vielfach stehen die Leute sehr eng. Da war dieses Mal der Vorteil. dass wir zu zweit waren. Gerade bei Rechtskurven hatte ich den besseren Überblick. Zweimal musste ich in der Kurve dann auch anhalten lassen. Durch die lange Burg von ca 14 Meter hatten wir in den Kurven natürlich eine riesige Schleppkurve. Und die Leute laufen da einfach rein...
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
OM 636 hat keine Leistung

Hallo Tobi Auf der Riemenscheibe muss die FB-Mark[…]

Morsche, Und man verwendet auch keine Brand gef&[…]

Hallo da war eine typische Freud´sche Fehlle[…]

Unbekannte Schmidt FL4 Konsolen

Hallo Adrian hast du schon mal die Ersatzteilliste[…]