- 15.12.2002, 23:33
#1190
Hallo zusammen,
da ich neu bin, vorab zu mir. Habe Haus, Hof, Kinder und - natürlich einen Unimog, der mir und der Familie inzwischen doch sehr ans Herz gewachsen ist.
Es ist ein 406 Bj. 1964, Ganzstahlfahrerhaus, landwirtschaftliche Ausstattung, mit 0M 352 Motor und Direkteinspritzung, 48 kw, lt. Fzg.-Schein Zugmaschine.
Natürlich möchte ich hier die Fragen loswerden, die mir bislang noch keiner vernünfltig beantworten konnte.
1. TüV Termin.
Er droht uns wieder und wurde bislang nur für jeweils 1 Jahr ausgestellt. Wann gehen zwei Jahre ? Richtet sich das nach dem zGG oder Leergewicht ? Welche Kriterien gelten sonst ?
2. Motorleistung
Ab und zu wäre mehr Drehmoment auch nicht schlecht. Kann ich dem Motor mittels Einbaus einer 59 kw-Einspritzanlage zu mehr Kraft verhelfen ? Geht das, macht das Probleme oder habe ich Nachteile für die Maschine zu befürchten ?
3. Fahrerhaus hochstellen
Die Lenksäule mündet direkt im Lenkgetriebe. also kein Kreuzgelenk. Kann man das Fahrerhaus trotzdem hochstellen oder muß man es in der Baureihe abheben.
3.1. Ich müßte die Ventildeckeldichtung wechseln. Ein Anheben konnte vielleicht reichen, geht das ?
4. Ölwannendichtung
Die Ölflecken nerven. aber meine Möglichkeiten, den \"Trümmer\" von Motor herauszuheben, sind relativ beschränkt. Geht es auch, daß man die Vorderachse \"abläßt\" und der Ölwanne Platz für eine neue Dichtung macht.
Über weiterhelfende Antworten würde ich mich echt freuen
Gruß
Matthias Hensen
da ich neu bin, vorab zu mir. Habe Haus, Hof, Kinder und - natürlich einen Unimog, der mir und der Familie inzwischen doch sehr ans Herz gewachsen ist.
Es ist ein 406 Bj. 1964, Ganzstahlfahrerhaus, landwirtschaftliche Ausstattung, mit 0M 352 Motor und Direkteinspritzung, 48 kw, lt. Fzg.-Schein Zugmaschine.
Natürlich möchte ich hier die Fragen loswerden, die mir bislang noch keiner vernünfltig beantworten konnte.
1. TüV Termin.
Er droht uns wieder und wurde bislang nur für jeweils 1 Jahr ausgestellt. Wann gehen zwei Jahre ? Richtet sich das nach dem zGG oder Leergewicht ? Welche Kriterien gelten sonst ?
2. Motorleistung
Ab und zu wäre mehr Drehmoment auch nicht schlecht. Kann ich dem Motor mittels Einbaus einer 59 kw-Einspritzanlage zu mehr Kraft verhelfen ? Geht das, macht das Probleme oder habe ich Nachteile für die Maschine zu befürchten ?
3. Fahrerhaus hochstellen
Die Lenksäule mündet direkt im Lenkgetriebe. also kein Kreuzgelenk. Kann man das Fahrerhaus trotzdem hochstellen oder muß man es in der Baureihe abheben.
3.1. Ich müßte die Ventildeckeldichtung wechseln. Ein Anheben konnte vielleicht reichen, geht das ?
4. Ölwannendichtung
Die Ölflecken nerven. aber meine Möglichkeiten, den \"Trümmer\" von Motor herauszuheben, sind relativ beschränkt. Geht es auch, daß man die Vorderachse \"abläßt\" und der Ölwanne Platz für eine neue Dichtung macht.
Über weiterhelfende Antworten würde ich mich echt freuen
Gruß
Matthias Hensen