vom Rhein zur Hornisgrinde
Verfasst: 05.05.2013, 10:57
Hallo Ihr Unimogler der MOE,
am 26. Mai starten wir eine besondere Ausfahrt vom tiefsten Punkt, dem Rhein, auf 1164m, die Hornisgrinde, dem höchsten Punkt in unserem Regionalgebiet.
Diesen Tag beginnen wir um 10:00 Uhr beim Fährhaus in Greffern mit einem Pritschen-Aperitif (Selbstversorger)
Um 11.00 Uhr starten wir die Anfahrt zum Mummelsee. Um 12.45 Uhr wird die Schranke zum letzten Anstieg auf die Hornisgrinde geöffnet.
Ab der Schranke ist nur eine gemeinsame Einfahrt möglich, denn nach unserer Durchfahrt wird sie wieder verschlossen..
Nach einem ca. 2 stündigem Aufenthalt müssen wir auch wieder gemeinsam die Schranke passieren.
Als besondere Herausforderung transportiert Karl Hacanik eine ca.15 cm hohe Schwarzwälder Kirschtorte auf seiner Unimog-Pritsche zur Hornisgrinde.
Sollte sie unversehrt oben ankommen, werden wir die Torte dem Verkehrsverein Seebach spenden.
Wenn nicht, wird sie zum Verzehr von der Pritsche freigegeben.
Der Verkehrsverein Seebach bewirtet am Grindeturm (nicht Sendeturm) mit Kaffee, Kuchen und heißen Würsten.
Ich wünsche mir eine rege Teilnahme und grüße
mit besten Unimogler-Grüßen
Bernd
am 26. Mai starten wir eine besondere Ausfahrt vom tiefsten Punkt, dem Rhein, auf 1164m, die Hornisgrinde, dem höchsten Punkt in unserem Regionalgebiet.
Diesen Tag beginnen wir um 10:00 Uhr beim Fährhaus in Greffern mit einem Pritschen-Aperitif (Selbstversorger)
Um 11.00 Uhr starten wir die Anfahrt zum Mummelsee. Um 12.45 Uhr wird die Schranke zum letzten Anstieg auf die Hornisgrinde geöffnet.
Ab der Schranke ist nur eine gemeinsame Einfahrt möglich, denn nach unserer Durchfahrt wird sie wieder verschlossen..
Nach einem ca. 2 stündigem Aufenthalt müssen wir auch wieder gemeinsam die Schranke passieren.
Als besondere Herausforderung transportiert Karl Hacanik eine ca.15 cm hohe Schwarzwälder Kirschtorte auf seiner Unimog-Pritsche zur Hornisgrinde.
Sollte sie unversehrt oben ankommen, werden wir die Torte dem Verkehrsverein Seebach spenden.
Wenn nicht, wird sie zum Verzehr von der Pritsche freigegeben.
Der Verkehrsverein Seebach bewirtet am Grindeturm (nicht Sendeturm) mit Kaffee, Kuchen und heißen Würsten.
Ich wünsche mir eine rege Teilnahme und grüße
mit besten Unimogler-Grüßen
Bernd