Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Themen, die nichts mit dem Unimog zu tun haben, können hier gepostet werden.
#504592
Moin,

irgendwann im Herbst 1993 habe ich diese Nummernschilder an meinen U411 geschraubt.

4606

Heute, am 20. 05. 2017 wurden sie vom Mog getrennt!

Ich werde sie mir einrahmen, an die Wand hängen und in Ehren halten!!!

Der Lebensabschnitt Unimog ist beendet.


24 Jahre bin ich in dem Ding gesessen und habe Zeit verloren.

Ich werde versuchen, einige Zeit, (in einem schnelleren Gefährt) wieder einzufangen. :lol:
#504593
Moin Reiner,

wenn Du sagst, mit dem Mog Zeit verloren zu haben, dann kann ich das nur als ironische Bemerkung verstehen.

Ich gewinne wertvolle Zeit des Abenteuers, der Zersteuung und Erholung am und im Unimog. :wink:

Jedenfalls wünsche ich Dir viel Freude in deinem neuen Lebensabschnitt!
#504598
Moin Christoph,

ich hätte darauf gewettet, dass Du Dich zu dem Thema meldest! :lol:


Zeit habe ich durch das relativ langsame Fahren verloren.

Das ist auch nicht schlimm. denn ich war ja noch jung und hatte reichlich davon.

Mitler weile bin ich nicht mehr so jung, und die Zeit wird knapper.

Und deshalb muss ich mich schneller fortbewegen! :wink:

Was ist daran ironisch???????????? :wink:
#504606
Hallo Reiner
Und deshalb muss ich mich schneller fortbewegen!
das ist eine gute Entscheidung. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie vergeht die Zeit bei höheren Geschwindigkeiten langsamer. Du solltest dein Gefährt jetzt sorgsam auswählen. Leider nimmt die Masse mit der Geschwindigkeit auch zu, du musst also einen gesunden Kompromiss finden.
Allzeits gute Fahrt hinter dem neuen Stern
#504611
Hallo Reiner,

ich freue mich auf viel schöne Hochgeschwindigkeits Reisebericht von Dir. Allerdings frag ich mich ob Du mit dem neuen Stern die richtige Wahl getroffen hast.

Mit dem Mog konnte man eine Reisedurchschnittsgeschwindigkeit von ca 40 km/h erreichen. (eigene Erfahrung)
Mit einem normalen PKW erreicht man auf den selben Strassen gerade mal ca 60 km/h im Schnitt.
#504617
Moin Jürgen,

auf Berichte über Speed-Reisen wirst Du vergeblich warten.

Geschwindigkeit ist und war nie ein Kriterium für mich.

Wir haben wirklich jede Fahrt mit dem Mog genossen, viel gesehen, viel Spaß gehabt, viele nette Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen.

Doch, wir werden älter, und habens gern auch etwas komfortabler!!!


@Roland,

dann sind wir ja gleich alt :party

Doch, krabbel Du mal in einen 411, "bammel" einen 6m. langen und fast 2t. schweren Wohnwagen hinten ran und spule 400km. ab.

Jürgens Rechnung stimmt, also 10 Std. reine Fahrzeit! Spaßig ist was anderes. :wink:
#504618
Hallo Reiner,
habe mir sagen lassen Du nennst Ihn schon liebevoll "Feuerstuhl".

4610

Die Slicks lassen schon mal auf massiven Kraftschluss schließen.
Jetzt noch die Felgen in Karminrot, ein Schlabbermatjes-Halter und fertig ist das Universal Mobilitäts Gerät Modell "Herbstlaub".
Schätze schlau wie Du bist tingelst Du jetzt mit der Kiste von Treffen zu Treffen um zu demonstrieren, dass das Teil auch dem jugendlichen Senior gut zu Hülfe ist.
Alter Fuchs :respekt

Henning
#504635
ret hat geschrieben:Moin,

irgendwann im Herbst 1993 habe ich diese Nummernschilder an meinen U411 geschraubt.

4606

Heute, am 20. 05. 2017 wurden sie vom Mog getrennt!

Ich werde sie mir einrahmen, an die Wand hängen und in Ehren halten!!!

Der Lebensabschnitt Unimog ist beendet.


24 Jahre bin ich in dem Ding gesessen und habe Zeit verloren.
Moin,reiner,hast du dir Jetzt
Ich werde versuchen, einige Zeit, (in einem schnelleren Gefährt) wieder einzufangen. :lol:
Moin,Reiner,hast du dir Jetzt einen UNIMOG SPORT Bm 460 zugelegt?
#504666
Hallo Reiner,

dass Du Dich mit Originalos streitest, kann ich mir nicht vorstellen. So zurück haltend wie Du immer schreibst.

Und welche Originalos meinst du überhaupt?
Diejenigen, die sagen das ein Geländewagen mit Stern Portalachsen hat?
Oder diejenigen, die sagen hinter einen oliven Kleinwagen gehört kein Wohnanhänger?
#504951
Moin,

Zeiten ändern sich, irgendwann muss mal etwas weg und etwas neues muss her, sonst schläft man in der Gewohnheit ein.!

Ich habe nach 17 Jahren und 25 Tagen mein Heiligtum verkauft, es war ein Pkw was mein erstes Auto war, es steckten ca 2000 Stunden Arbeit drin und über 20 000 Euro. - Vom Alltagsauto bis zu der letzten Stufe : Nur noch auf dem Trailer von einer Tuning Veranstaltung zur Nächsten, es hat mir zum Schluss keinen Spaß mehr gemacht, also weg und was neues her.

Ich habe nebenbei einen Deutz D30 s Restauriert und bin damit 5,5 Stunden am Tag zu den Trecker Trecks gefahren, auch das war mir zu blöd irgendwann mit 21 zu fahren, also musste ein Mog her,,, ich bin damit glücklich und ich sage immer ;
""wer Rastet, der Rostet""

Dann freue ich mich auf Bilder von dem guten Stück :-)

Gruß Rene
#504952
Hallo Red,
Du weist wohl nicht was Treue ist,habe noch nicht herausgefunden,was nun Deine neue Liebe ist.
Bitte um Vorstellung,bei Dir gibt es doch keine Probleme mit Bilder einstellen.
Du jammerst,wegen dem Einsteigen,ich komme damit noch recht gut zurecht
mit 78,

Grüße, Manfred
Schaltkasten kaputt?

Hallo Helmut, Üblicherweise werden bei Nutzfa[…]

Hallo, ich will meinen U406 von 12.5 x 20 auf 14.5[…]

Servus, den Beitrag kenn ich bin daraus aber nicht[…]

Unimog 424 oder neuer umbauen zum Cabrio

Genau Jürgen, da sieht man sogar das Detail d[…]