Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#1667
Hallo Unimogfreunde,
wer kann mir einen Tip geben? Restaurieren gerade einen U 1000. Als wir das Fahrzeug abholten funktionierte die Motorbremse einwandfrei, auch zum Abstellen des Motors. Plötzlich funktionierte Sie nicht mehr. Ich kaufte ein neues Fußventil, keine Wirkung. Ich baute den Luftzylinder ab, Mechanik ist freigängig, Luftzylinder funktioniert am Werkstatt-Kompressor einwandfrei. Die Druckzuleitung vom Fußventil geht ja nicht direkt zum Zylinder, sondern in den Bereich des vorderen Motorraums. Was kann dort defekt sein? Vor lauter Druckluftschläuchen in dem Bereich stehen wir vor einem Rätsel. Außerdem tut einem das ständige Abwürgen des Motors in der Seele weh.
Vielen Dank für einen guten Tipp! Gruß Claus Reher, Lünen
#3498
Hallo Unimogfreunde,
wer kann mir einen Tip geben? Restaurieren gerade einen U 1000. Als wir das Fahrzeug abholten funktionierte die Motorbremse einwandfrei, auch zum Abstellen des Motors. Plötzlich funktionierte Sie nicht mehr. Ich kaufte ein neues Fußventil, keine Wirkung. Ich baute den Luftzylinder ab, Mechanik ist freigängig, Luftzylinder funktioniert am Werkstatt-Kompressor einwandfrei. Die Druckzuleitung vom Fußventil geht ja nicht direkt zum Zylinder, sondern in den Bereich des vorderen Motorraums. Was kann dort defekt sein? Vor lauter Druckluftschläuchen in dem Bereich stehen wir vor einem Rätsel. Außerdem tut einem das ständige Abwürgen des Motors in der Seele weh.
Vielen Dank für einen guten Tipp! Gruß Claus Reher, Lünen

Hallo dazu gab es schon Beiträge ich habe […]

Vorgelöegeöl cremig silberfarbig

Hallo Rolf, eine gute Adresse ist Fa. Oilcheck in […]

Schaltkasten kaputt?

Hallo Jürgen und Helmut! Vielen Danke fü[…]

Hallo zusammen, ich möchte meinen Unimog 2010[…]