Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#579329
Moin zusammen,
Der Kopf hat im 2.Zylinder einen Riss. ET Nr 6160101621 ist nicht verfügbar. Der gehört zum Motor OM616.943 60 PS.
Der Kopf zum 421er Mog mit dem OM616.911 hat wohl kleinere Ventile und max 52 PS. Neuere 616 Motore haben wohl einen größeren Ventilhub und gehen deswegen nicht drauf.
Welche Alternativen habe ich noch? Was ist der Unterschied zu den Pkw 616ern?
LG aus der Lüneburger Heide
Holger
#579375
Hallo Holger
das Tabellenbuch von 79 sagt für den 616.911/932 Ventilteller Ø 39,8 + 0,1 52/60PS
das Tabellenbuch von 89 sagt für den 616.942/943/944 Ventilteller Ø 39,8 + 0,1 52/60 PS
Die Steuerzeiten sind allerdings anders, der "neue" OM616 hat einen relativ waagerechten Drehmomentverlauf im Maximum zw 1500 und 2500U/min.
Die Steuerzeiten sind durch die Nockenwelle festgelegt, aber die kann man vom alten Kopf tauschen
Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Was die Anzeigen auf den Bremsölbeh&a[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Manuel bie dir ist einen Einspritzpumpe mit […]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]