Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#578719
Hallo
Joecky hat sowas für das Olivgrüne Osterei gemacht.
#578782
Hallo Hans,

Meine Frontscheibe am 411.114 ist aus 2 Scheibenrahmen zusammengesetzt, 411 und 404.
Die Blechteile wurden angepasst, ziemlich viele Einzelteile mussten angepasst und sauber verschweisst werden.
Um das ganze für das 411 Verdeck Gestänge passend zu machen wurden die Seitenteile vom 411er Rahmen genutzt.
Untenliegende Scheibenwischer konnte das 404 Blechteil symmetrisch zugeschnitten liefern.
Die Scheibengläser sind auf Sondermaß zugeschnitten.
Alles in allem teurer wie ein Nachbaufensterrahmen von Feulner.
404 gegen 411.jpg
404 gegen 411.jpg (143.88 KiB) 568 mal betrachtet
Nur den Scheibenrahmen in der Breite umzuarbeiten bedeutet das Verdeck Gestänge ebenso anzupassen und ein Faltverdeck und Steckscheiben in Sondermaß zu erstellen.

Gruß
Jochen
#578789
Hallo
Jochen.Schäfer hat geschrieben:Die Blechteile wurden angepasst, ziemlich viele Einzelteile mussten angepasst und sauber verschweisst werden.
na ja, du hast ja sinniger Weiese einen schweizer 404 als Spender ausgesucht, der BW-404 ist schon besser geeignet.

Hallo Ich frage deshalb ,weil die 404.1 Kabine m[…]

Elektrik Unimog 427/10 24V BJ 91

Hallo Seit der Einführung der Baureihen 417/[…]

ZF Gemmer Lenkung für einen U411

Hallo Zusammen, Harald hat nicht Teile für d[…]

Hallo Christoph, danke für die Information. […]