Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Führerschein, rote Kennzeichen, 07-Kennzeichen, Oldtimerzulassung, uvm.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#322282
Hallo

ihr solltet auch mal die Tarife dabei schreiben. Es gibt Tarife mit und ohne SFK. Oldtimer, Standart oder gewerblich???
Ansonsten vergleicht ihr Äpfel mit Birnen
#328229
Hallo,

als Unimog-Neuling habe ich in den letzten Tagen verzweifelt versucht, meinen Mog zu versichern.

Abwinken mit der Bemerkung "dieses Risiko wollen wir nicht" bis hin zu der Äußerung "was wollen Sie denn mit diesem Ding" habe ich bei verschiedenen Versicherern alles erlebt.

Selbst bei meiner "Hausversicherung", bei der ich alles versichert habe, habe ich mich fast auf den Allerwertesten gesetzt, als ich die Beitragsforderung vernommen habe.

Danach kam ich durch Zufall durch dieses Forum auf den Versicherungsmakler Schömann. Hier habe ich meine Neuerwerbung sage und schreibe zu 1/4 des Beitrages versichert, den meine Hausversicherung wollte - und das zu gleichen Bedingungen und Leistungen.

Es gibt hier zwar keinen Schadensfreiheitsrabatt, aber was nützt mich dieser, wenn ich selbst nach vielen Jahren unfallfreiem Fahren bei meiner "Hausversicherung" immer noch mehr bezahle, wie hier bei der Unimogversicherung.

Die Tarife dieses Maklers kann ich nur vorbehaltlos empfehlen.

Gruß

Walter
#328233
Hallo,

ganz ähnliche Erfahrungen wie Walter habe ich vor einigen Jahren bei meinem John Deere auch gemacht. Bin dann aber ziemlich schnell an die http://www.ghv-darmstadt.de/ geraten. Mein Trecker mit 40 PS kostet mich da 55 Euro/pro Jahr. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine was mit 150,- selbstbeteiligung zu haben. Mein Unimog 411 (32PS) kostet in der Haftpflicht ähnlich und noch mal ca 13,- Euro/Jahr für die Teilkasko.

Nordhessische Grüße,
Jörg
#332323
Hallo,

also ich find es sehr komisch, dass du so Schwierigkeiten hattest deinen Unimog zu versichern. Ich hatte da keinerlei Probleme mit. Hab mir sogar Online erstmal was rausgesucht und ein bisschen verglichen.
Auf der folgenden Seite ging das ganz gut wenn ihr mal gucken wollt:
http://www.finanzcheck.de/kfz-versicherung/vergleich
Aber vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück wer weiß.
Aber mich würde trotzdem interessieren welchen Versicherungen bzw. welche Anbieter ihr empfehlen könnt? Man kann ja nie genug vergleichen ;)

Beste Grüße
#332422
Hallo,

habe bis lang nur gute Erfahrungen mit der Zürich Versicherung gemacht. :)
Mein 421 er BJ 1971 mit 52 PS war als Oldtimer versichert und kostete im Jahr
105,-- € inklusiv Teilkasko, (mit 150 ,--€ Selstbeteiligung.)

Habe jetzt einen "neueren" 407 BJ 1991 60 PS (leider keine Oldtimerversicherung) hier bin ich bei der LVM (Landwirtschaftliche Versicherung) und bezahle 230,--€ incl. Teilkasko (mit 150,-- Selbstbeteiligung) bei 100 %. Habe leider nichts günstigeres gefunden. Der Mog wurde mit schwarzer Nummer zugelassen.

Mit besten Grüßen von der Ostsee
Dieter
#339921
Moin Moin,
wenn man vergleichen will muss man wie Helmut schon erwähnt auch schauen dass man gleiches mit gleichem vergleicht.
Ich kann einen Oldtimertarif nicht mit einem lof Tarif vergleichen und einen Lof Tarif nicht mit schwarzer Nummer also gewerblichem Tarif bzw privat Tarif.

Wir könnten Dieters 407 mit 60 PS z.B.
für 119,52 Haftpflicht und 32,13 Teilkasko versichern - Privat Tarif mit schwarzer Nummer

Der Oldi wäre bei uns für 124,53 Euronen Haftfpflicht und Teilkasko möglich.

Da sieht man dass wir natürlich nicht immer die günstigsten sind. ABER wir sind dafür die Fachleute die sich mit dem Unimog wirklich auskennen und ich denke ich kann mit ruhigem Gewissen behaupten, dass wir als Spezialisten für alle immer eine gute und günstige (wenn auch nicht unbedingt die billigste) Lösung finden und nachdem wir bereits nun seit 9 Jahren über 5.000 Fahrzeuge versichert haben - echte Profis sind.
Wir konnten so schon vielen unseren Kuden sehr gut helfen im Schadenfall - wo sie bei einer normalen Versicherung an ihre Grenzen gekommen wären:
Vor 2 Jahren haben wir für einen Kunden einen Totalbrandschaden abgewickelt. Schaden 19.000 € Der Schaden wurde relativ rasch und vor allem sehr unkompliziert abgewickelt. Die meisten Versicherer hätten schon alleine wegen der "Zeitwert" Geschichte hier Regulierungsprobleme gehabt.
Schäden die eigentlich nicht vom Versicherungschutz gedeckt sind: Auch das haben wir scho ein paar mal für unsere Kunden durchwinken können und zumindest Teilzahlungen oder gar komplettzahlungen erwirkt.

So ist regelmässig ein Problem im Schadenfall: Abschleppen und Bergen.
Beispiel :
Fahrzeug überschlägt sich im Wald beim Holzrücken und kullert berg hinab und bleibt unten im Tal liegen. Feuerwehr kommt bindet Öl und schleppt Fahrzeug auf die Strasse. Der Ölschaden ist klar ein Haftpflichtschaden und wird bezahlt. Aber die Bergung!!! Das ist ein Eigenschaden und kann wenn überhaupt nur übernommen werden wenn der VN eine Kasko hat und selbst dann ist es immer noch sehr schwer einer Erstattung zu bekommen. Wir haben es für unsere Kunden schon einige male geschafft diese Kosten erstattet zu bekommen - leider aber auch nicht immer.

Einen günstigen Preis zu kriegen ist die eine Sache. Welche Ware/Leistung ich dafür kriege ist die andere Sache. Deswegen sollte man beim Preis genau hinschauen und vor allem von wem ich diesen kriege.

Hier hat ein Kollege geschrieben er sei bei der Signal Versicherung - Signal Versicherung ist meines Wissens ein guter starker Partner in Krankenversicherungen und guter Versicherer für das Handwerk. Aber KFZ ??? und dann noch Unimog und zu dem Oldtimer???
Das ist aus meiner Sicht wie Porsche kaufen beim Lada Vertragshändler.
Sorry - falls ich jemanden zu nahe getreten bin - aber so sehe ich das.

LG
Bernd
OM636 Glühkerzen brennen weg

Guten Morgen Dennis, vielen Dank für das Feed[…]

Hallo Henning, vielen Dank für deine schnel[…]

Druckregler U424 zerlegen

Liebe Unimogfreunde Wen es interessiert, was alles[…]

Hallo ihr, bei meinem U424 hab ich sehr viel Spie[…]