Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Verkaufsanzeigen rund um den Unimog

Moderator: stephan

#415622
Ich biete zum Kauf:

Uniknick UK 52-1 Bj72

Fahrgestell: 01-0023
Motor: DB OM 616.915 52 DIN PS
Getriebe: DB 2x4 Gang Synchron Wechselgetriebe Zapfwellenantrieb 540/1/min
Achsen: Portalachsen vom Unimog 406 mit Schubrohr und Ausgleichssperren und Zwischengetrieben
Fahrerhaus: Offenes Fahrerhaus 421 Faltverdeck
Bremsen: Hydraulische Einkreis Trommelbremse mit Druckluftunterstützung. Federspeicherbremse als Feststellbremse an der Hinterachse
Lenkung: Knicklenker hydraulisch mit 2 Hydraulikzylindern
Räder: 14,9/ 13-26 8PR
V-max: 50 km/h
Maße: Radstand: 2450mm / Spurweite: 1550mm / Länge: 4320mm / Breite: 1920mm / Höhe: 2430mm / Bodenfreiheit: 550mm
Leergewicht: 3470kg
Anbauten: Frontpolter und Heckpolterschild
Seilwinde: Doppeltrommel: Werner Winde 610/6 2 x 6 Tonnen

Das Fahrzeug befindet sich im betriebsbereiten Zustand, der Voreigentümer hat den hinteren Teil des Fahrzeugs ab Knicklenkung sorgfältig restauriert und auf die Winden neue Stahlseile gezogen. Der Austauschmotor hat nur 140 Betriebsstunden. Ein Fahrzeugbrief existiert leider nicht mehr. Alle vier originalen Kotflügel sind vorhanden und am Fahrzeug montiert. Eine Betriebsanleitung und die Ersatzteilliste gehören zum Verkaufspaket.

Verkaufspreisvorstellung: 18.900,00€ VB
Standort: 31855 Aerzen, (ca. 12km südlich von Hameln an der B1)
Verkäufer: Markus Schwerdtner Tel.: 0171/2606500 oder 0221/5505757
Besichtigungsmöglichkeit: Freitag, Samstag, Sonntag 26.- 28. April 2013 oder nach Vereinbarung

Bilder bitte per Email anfordern (markusschwerdtner@t-online.de)

Der Uniknick ist verkauft!
Zuletzt geändert von dokamog am 17.06.2013, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Hallo Forum, bei mir läuft es seit etwas 1h w[…]

Neuer Preis für 45 Unimog-Hefte Hallo lieb[…]

Hallo Forum, ein kurzes Update. - Der vordere ZW […]

Hallo in die Runde, sehr interesantes Thema, wo ic[…]