- 08.05.2018, 11:08
#520002
Hallo Unimoginnen und Unimoger,
Hat jemand Erfahrung gesammelt oder eine Evaluation gemacht, was sinnvolle und weniger sinnvolle Arten eines Pritschenverdecks sind? Prima-vista sehe ich folgende Möglichkeiten:
- Flachplane
-> Vorteil: Aerodynamisch, günstig, einfach demontierbar, authentisch, auf die Pritsche könnte man ein Dachzelt montieren
-> Nachteil: wenig Platz unter der Plane, nicht 100% regensicher
- Planenverdeck
-> Vorteil: viel Platz unter der Plane, 'aerodynamisch' wenn nicht höher als Kabine, 'einfach' demontierbar, authentisch, auf das Planenverdeck könnte man ein Dachzelt montieren
-> Nachteil: nicht 100% regensicher, Metallgestell nötig/Fixierung auf Brücke
- Deckel/Roll-Cover
-> Vorteil: sehr aerodynamisch, lässt sich dank Gaszylinder einfach öffnen, wenn der Deckel stabil ist, könnte man auf diesen ein Dachzelt montieren
-> Nachteil: Wenig Platz unter dem Deckel, passt nicht zum Unimog wenn aus Kunststoff, eher teuer (Spezialanfertigung)
- Koffer
-> Vorteil: relativ viel Platz, einbruchsicher, wasserdicht
-> Nachteil: nicht flexibel, teuer, schwer, wenn höher als Kabine nicht aerodynamisch
- Koffer mit Hubdach
-> Vorteil: Wohnkabine möglich
-> Nachteil: teuer
- Wohnwagen ohne Räder auf die Brücke
-> günstig
-> sieht extrem fürchterlich aus
Es geht um einen kurzen U417 und dieser wird als Universal Motorgerät verwendet (Sachen transportieren - auch mal lange Bretter/Leiter, Ausfahrten, Übernachten, Shopping, Brennholz etc.). Das ganze sollte auch cool ausschauen.
Beste Grüsse
Olin
Hat jemand Erfahrung gesammelt oder eine Evaluation gemacht, was sinnvolle und weniger sinnvolle Arten eines Pritschenverdecks sind? Prima-vista sehe ich folgende Möglichkeiten:
- Flachplane
-> Vorteil: Aerodynamisch, günstig, einfach demontierbar, authentisch, auf die Pritsche könnte man ein Dachzelt montieren
-> Nachteil: wenig Platz unter der Plane, nicht 100% regensicher
- Planenverdeck
-> Vorteil: viel Platz unter der Plane, 'aerodynamisch' wenn nicht höher als Kabine, 'einfach' demontierbar, authentisch, auf das Planenverdeck könnte man ein Dachzelt montieren
-> Nachteil: nicht 100% regensicher, Metallgestell nötig/Fixierung auf Brücke
- Deckel/Roll-Cover
-> Vorteil: sehr aerodynamisch, lässt sich dank Gaszylinder einfach öffnen, wenn der Deckel stabil ist, könnte man auf diesen ein Dachzelt montieren
-> Nachteil: Wenig Platz unter dem Deckel, passt nicht zum Unimog wenn aus Kunststoff, eher teuer (Spezialanfertigung)
- Koffer
-> Vorteil: relativ viel Platz, einbruchsicher, wasserdicht
-> Nachteil: nicht flexibel, teuer, schwer, wenn höher als Kabine nicht aerodynamisch
- Koffer mit Hubdach
-> Vorteil: Wohnkabine möglich
-> Nachteil: teuer
- Wohnwagen ohne Räder auf die Brücke
-> günstig
-> sieht extrem fürchterlich aus
Es geht um einen kurzen U417 und dieser wird als Universal Motorgerät verwendet (Sachen transportieren - auch mal lange Bretter/Leiter, Ausfahrten, Übernachten, Shopping, Brennholz etc.). Das ganze sollte auch cool ausschauen.
Beste Grüsse
Olin
Zuletzt geändert von OlinilO am 11.05.2018, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
U 417 Fahrer, der seinen Lebensunterhalt auf der Strasse verdient, indem er seinen Verstand und rohen Antrieb nutzt.
www.instagram.com/expedition_edition_417
clblimited.com
www.instagram.com/expedition_edition_417
clblimited.com