- 18.06.2011, 09:35
#344021
Hallo,
laut dem Unimogtypenbuch von Peter Schneider (in dem leider nicht alles richtig ist) hat der U1200 und U1600 des Baumusters 427 exakt die gleichen Abmessungen und das gleiche Leergewicht. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt allerdings beim U1200 7,5 t und beim U1600 10 t.
Haben die beiden Fahrzeuge wirklich die gleichen Bauteile und die gleichen Abmessungen?
Insbesonders der Rahmen müsste beim U1600 ja stärker sein, damit er mehr Nutzlast aufnehmen kann, dafür müsste er allerdings ja dann ein höheres Leergewicht haben?
Warum fährt der U1600 laut Typenbuch nur 83 km/h und der U1200 hingegen 90 km/h (Fehler im Buch oder andere Hinterachsübersetzung)?
MfG Andreas.
laut dem Unimogtypenbuch von Peter Schneider (in dem leider nicht alles richtig ist) hat der U1200 und U1600 des Baumusters 427 exakt die gleichen Abmessungen und das gleiche Leergewicht. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt allerdings beim U1200 7,5 t und beim U1600 10 t.
Haben die beiden Fahrzeuge wirklich die gleichen Bauteile und die gleichen Abmessungen?
Insbesonders der Rahmen müsste beim U1600 ja stärker sein, damit er mehr Nutzlast aufnehmen kann, dafür müsste er allerdings ja dann ein höheres Leergewicht haben?
Warum fährt der U1600 laut Typenbuch nur 83 km/h und der U1200 hingegen 90 km/h (Fehler im Buch oder andere Hinterachsübersetzung)?
MfG Andreas.