Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#322028
Das Plus steht bei irgendwelchen Herstellern für Zusätze (Additive) die in der Bremsflüssigkeit mit beigegeben sind um irgendwelche Eigenschaften zu erhöhen. Wie z.b. bei modernen ABS-Fahrzeugen. Also einfach gesagt, wenn sich auf deinem Hof ein neuer Actros oder U500 breit macht wär es von Vorteil. Einem 406er oder 411er interessiert das wenig.

Frohe Festtage

Friedhelm
#322032
DOT steht ja für Höhe der Siedetemperatur und Naßsiedepunkt. DOT 5 ist glaub ich zusätzlich auf Silikonbasis und kann bei falschem Einsatz Dichtungen und Leitungen anfressen. DOT 4 Plus ist heut eigentlich Standard. Bei einem 406er wird ja nichts elektronisch oder so angesteuert. Daher habe ich bis jetzt immer einfaches DOT 4 aufgefüllt, ohne groß Beachtung dem ganzen zu schenken. Wenns schon in der Betriebsanleitung steht hat sich die Frage doch schon selbst beantwortet.
#322035
Tach!

Dieses "DOT" hat nichts mit dem Siedepunkt zu tun. "DOT" ist schlicht und ergreifend eine Abkürzung für das amerikanische D epartment O f T ransportation, also kurz DOT. Die haben die Anforderungen an Bremsflüssigkeit in irgend einer Norm spezifiziert und in DOT3,4 und 5 unterschieden.

That`s all!

Gruß
Stefan
#322087
Hallo,
Der größte Nachteil an diesen Bremsflüssigkeiten ist das sie Wasser ziehen.
Bei der DOT 4 plus liegt der sog.Naßsiedepunkt etwas höher als bei der DOT 4.Um die Bremsaggregate vor Verschleiß und Rostbildung zu schützen
sollte man einmal im Jahr die Bremsflüssigkeit wechseln.So ist es auch im
Wartungsplan vorgeschrieben.Wenn man diese Wechselintervalle einhält
ist es nach meiner Meinung egal ob man DOT 4 oder DOT 4 plus verwendet. Wer richtig Geld ausgeben möchte der greift zu DOT 5.1,die hat einen noch höheren Naßsiedepunkt.DOT 5.1 ist nicht zu verwechseln mit DOT 5 (Siliconflüssigkeit).
Gruß Frank

Ach Stefan,der Spruch ist klasse.Ich hab mich kaputtgelacht.
Das sind Geschichten die das Leben schreibt.
#322101
Hallo
DOT4 Plus ist für ABS- und ESP-Systeme optimiert, kann auch in normalen Systemen genutzt werden aber nicht umgekehrt.
Die verschiedenen Qualtitäten unterscheiden sich in ihrer Viscosität, Nasssiepenukt und Wasseraufnahmevermögen.
ATE bietet 4 DOT4- Qualitäten an

Hallo Peter Eine schöne Aufgabe hast du da. […]

Das werde ich zuerst einmal kontrollieren. Danke f[…]

Hallo, ich wärme das Thema nochmal auf. Ich b[…]

Suche ist beendet............... wir schlachten ei[…]